HALLE 14 Zentrum für zeitgenössische Kunst, Spinnereistr. 7
von: LEIPZIG eintrittsfrei
Die 4. Ausgabe des Festivals widmet sich „Intimen Strukturen“. Diese sind einerseits persönliche Beziehungen - oder deren Fehlen, andereseits auch eingeschworene Gemeinschaften, wie ein Dorf. Dazu gibt es wieder Podiumsdiskussionen, Fotobuch- und Fotoausstellungen, Filmvorführungen, Workshops und viele weitere Angebote. (Programm)
Das Projekt der Künstlerin Ute Richter thematisiert antifaschistische Gedenkformen und wirft einen besonderen Blick auf die Erinnerungskultur in der DDR. Als Akt III eröffnet im IDEAL Art Space eine Ausstellung, die nach der Resonanz von Erinnerungsorten, Objekten, Denkmälern und Ritualen in der Gegenwart fragt.
HALLE 14 - Zentrum für zeitgenössische Kunst, Spinnereistr. 7
von: LEIPZIG eintrittsfrei
Fotobücher bieten eine einzigartige Form des visuellen Geschichtenerzählens. Der Verein dienacht richtet einmal im Monat den Fotobuchclub in der HALLE 14 aus. In diesem Rahmen treffen sich Interessierte und tauschen sich über besondere Fotobücher aus. Alle Fotobegeisterte sind herzlich eingeladen.
Scheinwerfer gleißen, Grooves köcheln, TänzerInnen entfesseln eine mitreißende Hommage an die Kultur der Nacht, die Power des Dancefloor. GLITZ ist Tanzperformance und Pop-Konzert. Die Sebastian Weber Dance Company, bekannt für ihren energiegeladenen, bildstarken Steptanz, kommt mit großer Band ins LOFFT. (Karten 15 /10 €, Leipzig-Pass: 7,50 €)
Das Leipziger Kollektiv Après SHE* inszeniert diesen absurden Trip zwischen festgefahrenen Prinzipien und aufkeimendem Zweifel: Zwei Engel erhalten den Auftrag, in Iflingen ein wenig für Ordnung zu sorgen. Funktioniert nicht ganz so ideal. Eine Einladung, den Irrsinn der Ordnung zu spüren und sich von der Ungewissheit treiben zu lassen. (Solidarisches Preissystem: Karten 15, 12 oder 8 €)