Sa, 22.03.

„Drive. Don't turn. 1989.“

„Drive. Don't turn. 1989.“


Zum Wilden Heinz, Hähnel­str. 22

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Produktion des Kultur_Trabant e. V. erzählt mit Interviewcollagen von Silvester 1989, von Schwarz­taxi­fah­rerIn­nen, die dem Alltag entflohen und ihre eigenen Abenteuer suchten. Ein Kunstwerk, mal mehr Theater, mal mehr In­stal­la­tion - auf jeden Fall lebensecht. Gummistiefel und Regenschirme werden empfohlen. (Ein­tritt: Solidarsystem 10-15 €)

"Podium" im Schumann-Haus

"Podium" im Schumann-Haus


Schumann-Haus Leipzig, Insel­str. 18

von: Schumann-Haus Leipzig

Ganz im Sinne von Clara und Robert Schumann bietet das Schumann-Haus jungen Künstlern eine Bühne. In der Konzertreihe stellen sich Studierende der Hochschule für Musik und Theater vor. An diesem Abend präsentieren sich Studierende der Violon­cello-Klasse von Prof. Peter Bruns.
(Anmeldung per E-Mail oder unter 0341 39392191 erbeten)

Showing BAU HOW

Showing BAU HOW


LOFFT – Das Theater, Spinnerei­str. 7

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Regisseur und Performer Felix Baumann gibt Einblick in den Stand seiner Recherche im Spannungsfeld von Bau bis Zirkus, Handwerk und Humor, Körper und Material, Architektur und Bildender Kunst. Aus ihr wird das Konzept der abendfüllenden Performance BAU HOW entwickelt, die 2026 ihre Premiere feiern soll. (Ein­tritt auf Spendenbasis, Anmeldung er­wünscht)

YELKA

YELKA


Noch Besser Leben, Merseburger Str. 25

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Das Berliner Trio verbindet atmosphärischen Dream-Pop, experimentelle Klanglandschaften und elektronische Blues-Ele­mente. Dabei strebt Yelka nicht nach Perfektion, sie improvisieren sich eher lässig durch ihre Songs (Video). Was ganz nebenbei auch das Publikum in den Schlen­der-Mo­dus versetzt. (Ein­tritt: Spen­de)

Slick Oyster

Slick Oyster


Die Gute Quelle, Georg-Schwarz-Str. 17

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Singer-Song­wri­terin spielt Electronic Indie und erzeugt mit elektronischen Beats, Loop Station sowie ihrer E-Gi­tarre einen Klangteppich, auf dem sie mit mal samtiger, mal kräf­tig-kla­rer Stimme (Video) über queere Liebe, Leidenschaft, ozeanische Träume, Selbstreflexion und Selbstbestimmung singt. (Ein­tritt frei, der Hut geht rum)

A Night Of Roots Rock

Spielt am Abend auf: die One-Man-Band EvilMrSod, Foto: © Künstler

A Night Of Roots Rock


M.V.B., Ludwig-Hupfeld-Str. 16

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Im urigen Keller-Klub-Raum des M.V.B. findet am Samstag ein Konzert statt, das zurück zu den Wurzeln des Rock will. Es treten auf: Die Scraptones mit Garage Blues-Rock im Stil der frühen 90er, EvilMrSod, die One-Man-Band von Teneriffa mit Folk-Rock & Country und Rusted Dream Machine mit californischen Americana-Sounds. (Ein­tritt: Spende für die Bands)

← zurück