Mo, 17.03.

Bach-Wettbewerb Leipzig 2025: Vorspiele der 2. Runde

Gruppenfoto der Preisträgerinnen und Preisträger des Bach-Wettberbs 2024
Preisträgerinnen des Bach-Wettberbs 2024, Foto: © Bach-Archiv Leipzig

Bach-Wettbewerb Leipzig 2025: Vorspiele der 2. Runde


Hochschule für Musik und Theater, Großer Saal, Grassi­str. 8

von: Bach-Museum Leipzig

Der Wettstreit für junge Mu­si­kerIn­nen zählt zu den renommiertesten Musikwettbewerben weltweit. Er konzentriert sich jedes Jahr auf ein musikalisches Fach, 2025 auf das Klavier. Bei der zweiten Runde des Vorspielens werden die Fina­lis­tIn­nen ermittelt, die dafür Werke von J. S. Bach, J. Brahms und  F. Men­dels­sohn Bartholdy interpretieren. Die Vorspiele sind für alle Interessierten offen, der Eintritt ist frei. (2. Durch­­gang 18 Uhr)

OpenStage im Jugend­Kultur­Keller

Foto der Bühne im Villakeller mit Schlagzeug, Gitarren, Mikrofonen und einem Keyboard
Bühne im JugenKulturKeller, Foto: Soziokulturelles Zentrum „Die VILLA“

OpenStage im Jugend­Kultur­Keller


JugendKulturKeller in der VILLA, Les­sing­str. 7

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Jeden Montag kann sich hier jeder ausprobieren und seine Songs vor Publikum spielen. Der Abend ist zu einem beliebten Treff für Mu­sike­rIn­nen geworden, aber auch für Publikum interessant. Denn es sind nicht nur talentierte Neulinge zu erleben, sondern oft auch bekannte Künst­lerIn­nen, die ihre allerneusten Songs testen.

PlagWitz Comedy

PlagWitz Comedy


Nepomuk, Zschochersche Str. 57

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Bei diesem Open Mic testen jeden Montag 6 - 8 Comedians neue Jokes, spielen ihr Material rund oder wagen überhaupt die ersten Schritte auf der Bühne. Mit wöchentlich wechselnden Mode­ra­to­rIn­nen (Spen­de willkommen, Reservierung emp­foh­len)

← zurück