Mi, 26.03.

Museumsbingo

Museumsbingo


Deutsches Buch- und Schrift­museum, Deut­scher Platz 1

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Bingo der Spiele-Klassiker für die ganze Familie: Fünf richtige Zahlen in einer Reihe – gewonnen! Aber so einfach wird es nicht. Im Quiz gilt es auch, mit Wissen über die Geschichte von Buch und Medien, über Museum und Bibliothek zu punkten. Es winkt ein attraktiver Preis - oder eine vergnügliche Zeit mit Aha-Effekt.

Veröffentlichung Edit N°94

Veröffentlichung Edit N°94


Pöge-Haus, Hedwig­str. 20

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Edit, das Magazin für junge Prosa, Lyrik und Essayistik, feiert das Erscheinen seiner neuen Ausgabe mit einer Lesung. Lina Ehrentraut wird einen Comic vorstellen, Alexander Schnickmannaus seinem titelgebenden Text lesen und Iduna Paal­man & Anna Eble kommen direkt aus den Niederlanden und tragen ihre Gedichte vor. Moderation: Linn Penelope Rieger (Ein­tritt auf Spendenbasis, Anmeldung per E-Mail er­be­ten)

Bonny Jack

Bonny Jack


Die Gute Quelle, Georg-Schwarz-Str. 17

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Bonny Jack, alias Matteo Senese, hat sich bei seinem Künstlernamen von einem berühmten Piratenpaar inspirieren lassen: Anne Bonny und Jack Rackam. Die italienische Ein-Mann-Band spielt Blues und Folkmusik (Video) der alten Schule: dunkel, verraucht, ab­grün­dig ... (Ein­tritt frei, der Hut geht rum)

„Strandkörbe ohne Venedig“

„Strandkörbe ohne Venedig“


Horns Erben, Arndt­str. 33

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Am Vorabend der Leipziger Buchmesse liest Thomas Kunst aus seinem Roman, der gerade in einer Neuauflage erscheint. Darin geht es um Bengt Claasen, der als Lektor arbeitet und sich konsequent ab 19 Uhr betrinkt. Eines Tages bekommt er ein Manuskript mit Gedichten, die so schön sind, dass er seine solide Verlorenheit das erste Mal hinterfragt. Zudem spielen The Cacti Shadows, Jörn Hühnerbein und der Autor, Coversongs.

Lesefest „Leipzig liest“

Zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer verfolgen eine Bühnenlesung in den historischen Gewölben der Moritzbastei.
Lesung in der Moritzbastei bei „Leipzig liest“ 2024, Foto: © Leipziger Messe GmbH - Jens Schlüter

Lesefest „Leipzig liest“


Zahlreiche Orte in der ganzen Stadt

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Leipzig feiert jedes Jahr zur Buchmesse ein mitreißendes Lesefest, das die Literatur an zahlreiche Orte auf der Messe und in die ganze Stadt bringt. Rund 3.200 Mit­wir­kende gestalten mehr als 3.000 Ver­an­stal­tungen an 350 ver­schie­denen Orten. Es ist eine große Bühne für Verlage und Au­torIn­nen, aber vor allem ein Fest für alle Lesefans. (Programm)

← zurück