Do, 06.03.

Für immer Punk

Für immer Punk


Stadtgeschichtliches Museum, Böttcher­gäß­chen 3

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Im Begleitprogramm der aktuellen Sonderausstellung „Zwischen Aufbruch und Abwicklung. Die 90er in Leipzig“ ist der KREUZER mit einer Podiumsdiskussion zu Gast. Die Redakteurin des Stadtmagazins Britt Schlehahn spricht mit Connie Mareth, Mitherausgeberin des Buches „Haare auf Krawall“, über Ideen, Ideale und Realitäten linker Subkultur zu Beginn der 90er Jahre.

Kaboros

Kaboros


Zum Wilden Heinz, Hähnel­str. 22

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Kaboros, das Soloprojekt von Katharina Pongratz, mischt niederbayrischen Mund­Art-Ge­sang mit Akkordeonklängen und Musik aus aller Damen Länder (Video). In ihren Texten geht nicht nur darum, wie ungerecht diese Welt ist, sondern auch darum, wie komisch ... (Ein­tritt frei, der Hut geht rum)

Horns[dʒæz]Session

Horns[dʒæz]Session


Horns Erben, Arndt­str. 33

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Jeden Donnerstag findet im Horns Erben eine Session mit jungen Jazz­musi­kerIn­nen statt. Opener ist diesmal eine Band um den Leipziger Jazzmusiker (Saxo­phon, Klari­nette), Komponisten, Musikpädagogen und Theatermusiker Johannes Moritz.

← zurück