Bühne im JugenKulturKeller, Foto: Soziokulturelles Zentrum „Die VILLA“
OpenStage im JugendKulturKeller
JugendKulturKeller in der VILLA, Lessingstr. 7
von: LEIPZIG eintrittsfrei
Jeden Montag kann sich hier jeder ausprobieren und seine Songs vor Publikum spielen. Der Abend ist zu einem beliebten Treff für MusikerInnen geworden, aber auch für Publikum interessant. Denn es sind nicht nur talentierte Neulinge zu erleben, sondern oft auch bekannte KünstlerInnen, die ihre allerneusten Songs testen.
Die Spielzeit 25/26 wird mit einer großen Anzahl absoluter Weltstars begeistern, zahlreiche chorsinfonische Werke im Großen Concert bieten und bei Beethovens 9. Sinfonie zu Silvester steht erstmals eine Dirigentin am Pult des Gewandhausorchesters. Alle Interessierten sind herzlich zur Saisonpräsentation eingeladen, bei der sie auch viel Musik und interessante Gesprächspartner erwarten.
Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus liest Mahsa Salari aus dem Iran. Weil ihre Texte in ihrer Heimat der Zensur unterliegen, veröffentlicht sie diese nun erstmals auf Deutsch. Ebenfalls zu Gast sind Yevheniia Fedosova, die ihre Wurzeln in der Ukraine hat, und Gleb Konkin-von Serebrowski, der in St. Petersburg geboren wurde, mit einer gemeinsamen Performance.
Spieglein, Spieglein, halt's Maul, wir müssen nachdenken
Spieglein, Spieglein, halt's Maul, wir müssen nachdenken
Foyer 1 im Schauspiel Leipzig, Bosestr. 1
von: LEIPZIG eintrittsfrei
In dieser Vorstellung und in den Texten von Ada Berger und Liv Strömquist kommen Frauen zu Wort, die sich Gedanken über gesellschaftliche Erwartungen machen - schöne, hässliche, alte, junge, berühmte, ganz unbekannte, neidische, empathische, leidende, fröhliche und fragende Frauen, alle gespielt von Paulina Bittner. (Karte 5 € - ausverkauft)
Beim neuen Jazzkonzert der „Reihe 2“ tritt der Trompeter und Komponist Max Diller gemeinsam mit Philipp Scholz (Schlagzeug) und Robert Lucaciu (Kontrabass) auf. Er studierte an der Dresdner Musikhochschule und mit seiner Band Blossom sowie als Mitglied des Quartetts Flosse veröffentlicht er eigene Musik und ist auf deutschen wie internationalen Bühnen zu erleben. (Eintritt frei, Spende erbeten)