klub der kulturarbeiterinnen, Hermann-Liebmann-Str. 88
von: LEIPZIG eintrittsfrei
Der literarische reicht dem meteorologischen Frühling die Hand. Dazu liest Ana Tcheishvili im Wohnzimmer-Klub von „warte für kultur“ aus ihrem neuen Buch Gedichte von Läusen, Sommern und dem Atem der Häuser, von den Menschen um uns. Obwohl das schon schön genug wäre, spielt auch noch Vincent Meissner am Klavier. Und es gibt Sekt auf Eis. (Eintritt auf Spendenbasis)
Jeden Donnerstag findet im Horns Erben eine Session mit jungen JazzmusikerInnen statt. Opener ist diesmal das Johannes Bigge Trio. Johannes Bigge (Klavier), Robert Lucaciu (Kontrabass) und Moritz Baumgärtner (Schlagzeug) experimentieren mit bekannten Stilen, an die auch ein musikinteressiertes, aber nicht unbedingt „jazzerfahrenes“ Publikum anknüpfen kann.
Das Leipziger Kollektiv Après SHE* inszeniert diesen absurden Trip zwischen festgefahrenen Prinzipien und aufkeimendem Zweifel: Zwei Engel erhalten den Auftrag, in Iflingen ein wenig für Ordnung zu sorgen. Funktioniert nicht ganz so ideal. Eine Einladung, den Irrsinn der Ordnung zu spüren und sich von der Ungewissheit treiben zu lassen. (Solidarisches Preissystem: Karten 15, 12 oder 8 €)
Der in Südafrika geborene Hezron Chetty nutzt seine Geige zum Geschichtenerzählen. Die Musik (Video) des Violinisten und Songschreibers wird als kraft- und gefühlvoll beschrieben und ist eine Mischung aus verschiedenen Genres wie zeitgenössischer Musik, Weltmusik und Elektronik. (Eintritt frei, der Hut geht rum)
„My attitudes become form“
Naturselbstdruck / Collagrafie von Reinhard Krehl, Abbildung: Salon Sinilde
„My attitudes become form“
Salon Similde, Simildenstr. 9
von: LEIPZIG eintrittsfrei
„auf der suche nach kunst, wurde ich von bienen gestochen. meine mutter venus sagte mir: die schönheit, die du verbreitest, tut auch weh. da war diese kleine distel und ich hatte sofort den bogen raus.“ Neue Drucke, Malerei und ein sprechender Misthaufen des Leipziger Künstlers und Spaziergangsforschers Reinhard Krehl sind am Donnerstagabend im Salon Similde zu sehen.
Neue Runde des Open Mic für Stand-up-Comedy, bei der Gastgeber Marcus Bräuer Comedians aus Leipzig und Umgebung präsentiert, die auf der Bühne neue Jokes testen. (Spende willkommen)