Fr, 21.03.


G2 Kunsthalle, Dittrich­ring 13

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Erstmals seit ihrer Eröffnung im Jahr 2015 wird in sämtlichen Räumen der Kunsthalle eine Sonderausstellung gezeigt, die den Be­su­cherIn­nen eine umfassende Auswahl von nationalen und internationalen Werken aus der Sammlung Hildebrand präsentiert.

„Auf die Ewigkeit! Wir wollen ja nicht ernsthaft sterben.“

„Auf die Ewigkeit! Wir wollen ja nicht ernsthaft sterben.“


Ost-Passage Theater, Konrad­str. 27

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Bei dieser Komödie laufen alle Fäden auf einem kleinen Friedhof zusammen: zwischen Leben, Tod und dem, was danach kommen mag. Von Ruhe ist da nicht viel zu spü­ren ... Und ganz nebenbei wird zur Geisterstunde noch ein Kriminalfall gelöst. Ein Stück von Kulturbummel, kreatives Projekt des Leipziger Bündnis gegen Depression e. V. (Karte 12 / 8 €)

„Drive. Don't turn. 1989.“

„Drive. Don't turn. 1989.“


Zum Wilden Heinz, Hähnel­str. 22

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Produktion des Kultur_Trabant e. V. erzählt mit Interviewcollagen von Silvester 1989, von Schwarz­taxi­fah­rerIn­nen, die dem Alltag entflohen und ihre eigenen Abenteuer suchten. Ein Kunstwerk, mal mehr Theater, mal mehr In­stal­la­tion - auf jeden Fall lebensecht. Gummistiefel und Regenschirme werden empfohlen. (Ein­tritt: Solidarsystem 10-15 €)

fünf minuten stille

Zwei Schauspieler und eine Schauspielerin stehen oder sitzen vor einer gekachelten Wand
Christoph Müller, Annett Sawallisch und Michael Pempelforth als 1, 2 und 3, Foto: © Rolf Arnold

fünf minuten stille


Foyer 1 im Schauspiel Leipzig, Bose­str. 1

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Einfach mal nur fünf Minuten der Stille und dem Wind im Kornfeld lauschen. Dass uns das weiter­bringen würde in dieser Welt, darüber sind sich drei Figuren in Leo Meiers Stück sehr einig. Die Hölle, das sind die Anderen, die da draußen, auch darüber herrscht Einigkeit. Doch irgend­etwas stimmt mit der Tür nicht, die nach draußen führt. (Kar­te 5 €)

Klavierabend mit Eva Meitner

Klavierabend mit Eva Meitner


Piano Centrum Leipzig, Löhrstr. 2

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Der künstlerische Schwerpunkt der deutsch-fran­zö­si­schen Dirigentin und Pianistin Eva Meitner liegt auf Werken von Komponistinnen. Bei ihrem Konzert im Piano Centrum Leipzig, das sie selbst moderiert, spielt sie dieses Mal eigene Kompositionen am Klavier.

Shy Blankets + inHE4T

Shy Blankets + inHE4T


Mühlkeller, Mühlstr. 14

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Shy Blankets aus Leipzig spielen scheppernden Garagerock mit Retro-Ein­flüssen der 60er und 70er Jahre (Video). Auf der Bühne wird - wenig bier­hol­pausen­freund­lich - durchgeballert, bis alle Anzüge in die Reinigung müssen. Dazu kommt noch Melodic-Grunge-Punk von inHE4T aus Jena. (Ein­tritt 5 €)

← zurück