An der Welton Akademie studieren die Söhne der angesehenen Gesellschaft. Im Stück mit der Jugend-Theatergruppe LeichtSinn zeigt Lehrer John Keating ihnen einen Horizont abseits der strengen Prinzipien wie Tradition, Ehre und Disziplin auf. Einige von ihnen beginnen zu rebellieren und versuchen auszubrechen … für einen sehr hohen Preis. (Karten: 5 / 4 €)
Heinrich von Kleist wirft in seiner Juristenfarce einen satirisch-scharfen Blick auf die Fragilität der Justiz. In seinen Wortkaskaden verschieben sich vermeintliche Wahrheiten, bis Richter zu Gerichteten und Gerichtsdiener zu Richtern werden. Elsa-Sophie Jach gibt mit der Regie des Stückes ihr Debüt auf der Großen Bühne des Schauspiel Leipzig. (Zum Theatertag kosten die Karten für alle Plätze 13 €.)
Zur letzten Ausgabe von „Suppe & Musik“ in dieser Saison ist der Multiinstrumentalist und Produzent Max Kraft zu Gast. Er studierte Jazz-Trompete an der HMT Leipzig und betreibt mittlerweile ein eigenes Studio. In seiner Musik (Hörproben) treffen zeitgenössische elektronische Klänge auf folkloristische Rhythmen und Sounds aus aller Welt. (Eintritt: Spende)