So, 02.03.

„Club der toten Dichter“

„Club der toten Dichter“


DachTheater, Steinstr. 18

von: LEIPZIG eintrittsfrei

An der Welton Akademie studieren die Söhne der angesehenen Gesellschaft. Im Stück mit der Ju­gend-Thea­ter­gruppe LeichtSinn zeigt Lehrer John Keating ihnen einen Horizont abseits der strengen Prinzipien wie Tradition, Ehre und Disziplin auf. Einige von ihnen beginnen zu rebellieren und versuchen auszubrechen … für einen sehr hohen Preis. (Kar­ten: 5 / 4 €)

„Der zerbrochne Krug“

Szene mit zwei Schauspielern im Anzug mit spitzen Schulterpolstern
Denis Grafe als Dorfrichter Adam und Denis Petković als Schreiber Licht, Foto: © Rolf Arnold

„Der zerbrochne Krug“


Schauspiel Leipzig, Bose­str. 1

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Heinrich von Kleist wirft in seiner Juristenfarce einen sati­risch-schar­fen Blick auf die Fragilität der Justiz. In seinen Wortkaskaden verschieben sich vermeintliche Wahrheiten, bis Richter zu Gerichteten und Gerichtsdiener zu Richtern werden. Elsa-Sophie Jach gibt mit der Regie des Stückes ihr Debüt auf der Großen Bühne des Schauspiel Leipzig. (Zum Theatertag kosten die Karten für alle Plätze 13 €.)

Max Kraft

Max Kraft


Besser Leben, Holbein­­str. 2

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Zur letzten Ausgabe von „Suppe & Musik“ in dieser Saison ist der Multiinstrumentalist und Produzent Max Kraft zu Gast. Er studierte Jazz-Trom­pete an der HMT Leipzig und betreibt mittlerweile ein eigenes Studio. In seiner Musik (Hör­proben) treffen zeitgenössische elektronische Klänge auf folkloristische Rhythmen und Sounds aus aller Welt. (Ein­tritt: Spen­de)

← zurück