„Du begegnet ihnen einen Augenblick und bist warm. Was birgt die Nacht: Sex und Angst.“ In der Schleußiger Kiezbar wird am Abend eine Ausstellung mit Holzkohlezeichnungen der Leipziger Künstlerin Conni Golz eröffnet.
Die Pianistin Mitra Kotte hat unter dem Titel „Herstory“ ein Programm zusammengestellt, das sich nur Komponistinnen widmet. Sie präsentiert z.B. ein Werk von Nadja Boulanger, die als Kompositionslehrerin Bernstein und Copland unterrichtete. Weitere Stücke kommen von Louise Farrenc, Amy Beach, Emilie Mayer und Dora Pejacevic. (Anmeldung per E-Mail erbeten)
Frauentagslesung: Frau Grau sieht rot
Frauentagslesung: Frau Grau sieht rot
Budde-Haus, Lützowstr. 19
von: LEIPZIG eintrittsfrei
Die Musikerin, Malerin und Autorin Gisela Kohl-Eppelt erzählt Geschichten von Frauen, wie sie das Leben nicht besser schreiben kann: humorvoll, manchmal spitzzüngig, aber auch tiefgründig und nachdenklich. Sie wird ihre Lesung selbst am Klavier begleiten, moderiert von der ebenfalls als Autorin tätigen Marion Pelny.
Cover-Hits akustisch und ohne Schnickschnack: Nur mit einer außergewöhnlichen Stimme, einer Akustik-Gitarre und Percussion (Video), zeigen Stephanie Brill und ihre Jungs, welche Songs tatsächlich Potenzial haben. Denn nur solche klingen auch unplugged immer noch genial. (Eintritt: Spende)
Von der fragilen Schönheit einer fragwürdigen Zeit erzählen die Komplizen und lassen den Hörenden dabei viel Raum für eigene Gedanken: intim und trotzdem offen für Interpretation. Ihr Sound (Video) ist melancholisch wie mitreißend wachrüttelnd - zu erleben in der gemütlichen Hütte des Wilden Heinz. (Eintritt frei, der Hut geht rum)