Kulturanstiftung
Manchmal muss ich mich vergewissern, dass Menschen noch Anregendes, Berührendes, Erhellendes oder Wunderbares hervorbringen können. Neben Freunden, die mir immer wieder diese Gewissheit geben, finde ich auch bei Kunst und Kultur eine Bestätigung dafür. Für mich sind sie deshalb keine Nebensache, sondern Lebenselixier.
Es sind viele kluge Dinge über Kunst und Kultur geschrieben worden, bei denen letztendlich festgestellt wurde, dass sie sich jeder Einordnung entziehen. Ich glaube, dass darin eine Erklärung für die Anziehungskraft liegt: Kunst und Kultur bestehen jenseits der vielen Regeln und Normen, an denen wir uns gern festhalten - sie müssen keinen Sinn ergeben.
Damit werden sie zu den vielleicht schönsten Freiräumen, die wir haben. In denen wir ausdrücken können, was uns gerade bewegt, ohne dabei gleich an Sinn oder Nutzen zu denken.
Im besten Fall entsteht eine neue, entspannte und menschlichere Sicht auf die Welt und vielleicht eine besondere, einmalige Verbindung zu einem Kunstwerk, ob für Künstler oder für Zuhörer, Betrachter und Leser.
Das sind magische Momente!
Teilhaben
Man sagt, Leipzig hat so viel Kultur, dass es für zwei Städte reichen würde. Das stimmt. Und jeder kann daran teilhaben. Es ist weder viel Geld noch ein Kunststudium notwendig, um ein Konzert, eine Ausstellung oder eine Lesung zu genießen.
Mit diesem Projekt möchte ich dazu anstiften, dies zu tun: genießen, neugierig sein und noch Unbekanntes entdecken. Es geht mir nicht darum, Geiz zu fördern, sondern Möglichkeiten zu zeigen, wie wirklich alle am vielfältigen kulturellen Leben Leipzigs teilnehmen können. Ich hoffe, dass andere Menschen die gleiche Erfahrung machen wie ich - das Leben wird durch Kunst und Kultur einfach interessanter und reichhaltiger.
