Di, 11.03.


Literaturhaus Leipzig, Gerichts­weg 28

von: LEIPZIG eintrittsfrei

1981 kam der im Libanon geborene Mahmoud Dabdoub nach Leipzig, um am Her­der-Insti­tut Deutsch zu lernen und um ein Jahr später Fotografie an der HGB zu studieren. Seitdem fotografiert er Menschen, Landschaften, Straßen und Plätze der Stadt, die seine neue Heimat geworden ist. Eine Ausstellung dieser Fotografien eröffnet heute im Literaturhaus Leipzig.

Kostprobe „Die Reise nach Reims“

Kostprobe „Die Reise nach Reims“


Konzertfoyer Opernhaus, Augustusplatz 12

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Neugierige können bei diesem Probenbesuch einen ersten Blick auf die neue Inszenierung der Oper von Gioacchino Rossini werfen. Während sich die Reise nach Reims als schwierig erweist, geht es musikalisch um die ganze Welt, was vor allem die vir­tuos-ko­mi­sche Seite des Komponisten zeigt. Die Premiere findet am 15. März statt. (Kar­te für die Kostprobe 5 €)

Cihan Çakmak „ez fraktal“

Cihan Çakmak „ez fraktal“


MONAliesA – Feministische Bibliothek und Archiv, Bern­hard-Gö­ring-Str. 152

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Im „Fotomonat“ von f/stop Fotoszene präsentiert die Künstlerin Cihan Çakmak ihren Bildband und spricht darüber mit der Fotografin Tina Bara. Sein Titel bedeutet übersetzt „ich selbstähnlich“ und er enthält Selbstporträts und Fotografien sowie Traumzitate. Erzählt wird so die Geschichte einer kur­disch-deut­schen Frau. Eine Perspektive, die in Deutschland selten ist.

← zurück