Navigation überspringen
  • Veranstaltungen
    • Musik/Feste →
    • Theater/Bühne →
    • Lesung/Gespräch →
    • Galerien/Kunst →
    • Museum/Ausstellung →
    • Kalender
  • Kulturanstiftung
  • Mitmachen!
  • Newsletter abonnieren
 
< September 2025 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

Die nächsten 3

Straßentheatertage 2025

Viele Passanten verfolgen die Vorstellung von zwei Clowns in einer Fußgängerzone
Bei den Straßentheatertagen in der Leipziger Innenstadt, Foto: © Roland Friedel

Straßentheatertage 2025

Fr, 12.09., 13.00 Uhr
Innenstadt

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Das Straßentheaterfestival bringt auch 2025 wieder internationale und regionale Straßen­künst­lerIn­nen nach Leipzig. Das Publikum kann sich auf spektakuläre Aufführungen und eine Welt voller Magie und kultureller Highlights freuen. Am Freitag treten auf: 15 Uhr Plagwitzer Ballettschule, Kindertanz, Petersstr. Höhe Hugendubel, 16 Uhr Theater Fingerhut, Geschichte vom Draht­esel­chen / Figurentheater, Petersstr. Höhe Musikschule, 16.30 Uhr ensemble p&s, Ratten / Walk Act und Szenen, Petersstr. Höhe Peek & Cloppenburg und 17 Uhr Leipziger Nasen, clowneske Performance mit Pauken und Trompeten, Petersstr. Höhe Hugendubel (Ein­titt frei)

Führung: Wie ich zur Präpa­ra­torin wurde

Eine junge Frau in weißem Kittel beim Präparieren von zwei Mardern
Präparatorin bei der Arbeit, Foto: © Stephan Dietze

Führung: Wie ich zur Präpa­ra­torin wurde

Fr, 12.09., 14.00 Uhr
Naturkundemuseum Leipzig, Lortzing­straße 3

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Museumsmitarbeiterin Louisa Bosse zeigt verschiedene Methoden der Tierpräperation und gibt Einblicke in die Kunst und Technik ihres Handwerks. Sie stellt ihren seltenen Traumberuf und dessen Ausbildungsmöglichkeiten im Rahmen einer Führung durch die aktuelle Wechselausstellung vor. (Kosten: 2 €, Anmeldung unter 0341 / 982210 nötig)

Tapetenwerkfest 34.0

Viele Menschen sind nachts im hell erleuchteten Hof des Tapetenwerks
Beim Tapetenwerkfest, Foto: © Leandro Rodriguez

Tapetenwerkfest 34.0

Fr, 12.09., 15.00–21.59 Uhr
Tapetenwerk, Lützner Straße 91

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Zweimal im Jahr, im Frühling und im Herbst, öffnen die Galerien, Ateliers und Werkstätten des Tapetenwerks für ein Wochenende ihre Türen. Auftakt ist jedes Mal ein großes Fest am Vorabend. Bei der nunmehr 34. Aus­gabe können Be­su­cherIn­nen wieder die Kunsträume besuchen sowie Musik, Es­sen & Trinken genießen. Bis Mitternacht gibt es die Möglichkeit für viele Gespräche und ein buntes Treiben in allen Räumen und im Innenhof. (Ein­tritt frei, Übersicht aller Ausstellungen und offenen Ate­liers)

Datenschutz  |  Impressum

Diese Website verwendet Cookies, um alle Funktionen optimal anbieten zu können. Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie dem zu. Mehr Informationen