Mi, 15.10.

Juan Allende-Blin: Orgel­werke

Foto der kunstvoll angeordneten Pfeifen der Woehl-Orgel in der Leipziger Thomaskirche
Die im Jahr 2000 eingeweihte Woehl-Orgel in der Thomaskirche, Foto via Wikimedia, gemeinfrei

Juan Allende-Blin: Orgel­werke


Thomaskirche

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Biografie des chilenischen Komponisten Juan Al­len­de-Blin spiegelt die bewegte Geschichte des 20. und 21. Jahr­hun­derts wider. Bekannt ist er für seine besondere Musiksprache, in deren Mittelpunkt Klangfarben stehen. Der Verein forma Leipzig widmet dem Komponisten ein Festival, das heute in der Thomaskirche endet. Dort präsentieren  Studierende der HMT Orgelwerke, die sie mit Juan Allende-Blin und unter Leitung von Universitätsorganist Daniel Beilschmidt erarbeitet haben. (Ein­tritt frei)

Eamonn Dowd

Eamonn Dowd


Die Gute Quelle, Georg-Schwarz-Straße 17

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Der Ire Eamonn Dowd bringt seit den 1980er Jahren dem Publikum sein feuriges Coun­try-, Ameri­cana-, Ga­rage- & Rock 'n‘ Roll-Re­per­toi­re (Video) näher. Zunächst in längst vergessenen Bands, dann mit seinem eigenen Ensemble „The Racketeers“ und nun solo, tourt er durch die Bars der Welt und zeigt, dass Rock nicht tot ist und auch nicht verzweifelt nach Retro klingen muss. (Ein­tritt frei, der Hut geht rum)

← zurück