Navigation überspringen
  • Veranstaltungen
    • Musik/Feste →
    • Theater/Bühne →
    • Lesung/Gespräch →
    • Galerien/Kunst →
    • Museum/Ausstellung →
    • Kalender
  • Kulturanstiftung
  • Mitmachen!
  • Newsletter abonnieren
 
< November 2025 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Die nächsten 3

Kneipenchor Herbsttour

Die jungen Sängerinnen und Sänger des Kneipenchores bei einem Auftritt
Foto: © Kneipenchor Leipzig

Kneipenchor Herbsttour

Do, 30.10., 18.30 Uhr
Start: Rewe im alten Karstadt (Innen­stadt)

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Mit Süßem und Sauren im Gepäck sowie seinen liebsten Kneipi-Bangern (Video) und brandneuen Hits tourt der Kneipenchor durch Leipzig. Alle sind eingeladen, sich in Schale zu schmeißen und gemeinsam mit ihm den goldenen Herbst zu feiern. Die Route geht von Rewe im alten Kar­stadt - Burg­platz - Kolon­naden­straße - Schaubühne Lindenfels bis zum Westwerk. Wer sich unterwegs anschließen möchte, sollte die Storys des Chors auf Instagram im Auge behalten. (Ein­tritt frei)

Buchpremiere & Lesung zur „Königin des Liebesromans“

Auf dem Bucheinband ist eine Frau in historischer Kleidung abgebildet, die ihren Kopf auf einem Arm stützt.
© Bastei Lübbe

Buchpremiere & Lesung zur „Königin des Liebesromans“

Do, 30.10., 19.00 Uhr
Stadtbibliothek, Raum „Huldreich Groß“, Wilhelm-Leusch­ner-Platz 10-11

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Hedwig Courths-Mahler war Anfang des 20. Jahr­hun­derts die erfolgreichste Autorin Deutschlands. Wie keine andere konnte sie mit ihren Romanen unterhalten und Frauen Mut machen. Clara Bachmann ist übrigens nicht eine, sondern das Pseudonym zweier Autorinnen. Bei einem Stadtrundgang in Leipzig erfuhren sie vom interessanten Leben der ungekrönten „Königin des Liebesromans“ und beschlossen, ihr ein Buch zu widmen. Moderation: Gudula Kienemund, Oper Leipzig (Ein­tritt frei)

Premiere: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

Drei junge Männer sind in einer Sporthalle. Der mittlere von ihnen schauf mit traurigem Blick zurück.
Samuel Sandriesser als Törleß (Mitte), Foto: © Inke Johannsen

Premiere: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

Do, 30.10., 19.30 Uhr
Schauspiel Leipzig, Foyer 1, Bose­str. 1

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Konfrontiert mit übermächtigen Empfindungen, für die er überhaupt erst eine Sprache finden muss, wird der Internatsschüler Törleß Teil einer Clique, die mit eiskaltem Kalkül die Demütigung eines Mitschülers vo­ran­treibt — und muss sich fragen, welche Rolle er dabei einnimmt. Im Stück nach dem Roman von Robert Musil von 1906 analysiert Regisseur Lukas Leon Krüger im Kleinen die Dynamik einer Verrohung, die wenige Jahrzehnte später in einen gesellschaftlich organisierten Sadismus münden sollte. (Karte 5 € - aus­verkauft)

Datenschutz  |  Impressum

Diese Website verwendet Cookies, um alle Funktionen optimal anbieten zu können. Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie dem zu. Mehr Informationen