Sa, 04.10.

Kunstraumfestival in Leipzig-West

Kunstraumfestival in Leipzig-West


verschiedene Kunsträume im Leipziger Westen

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Das Netzwerk der unabhängigen Kunsträume im Leipziger Westen präsentiert am ersten Oktoberwochenende die 19. Aus­gabe seines jährlichen Kunst-Festi­vals. An über 50 Or­ten können sich Interessierte von den verschiedenen Spielarten der zeitgenössischen Kunst überraschen lassen. Dazu gehörern zeitweilige Installationen im Stadtraum ebenso, wie thematische Ausstellungen in Galerien. (Ein­tritt frei)

Johannes Scheurich & Band

Johannes Scheurich & Band


Philippus, Aurelien­straße 54

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Johannes Scheurich hat die vielleicht tiefste Stimme Leipzigs und steht außer mit seinen Soloprogrammen seit 2022 auch mit Band auf der Bühne. Mit dieser spielt er die großen Hymnen aus Rock und Pop in frischen Live-Ver­sio­nen. Im Rahmen des Veganen Erntedankmarktes auf dem Philip­pus-Ge­län­de interpretieren die fünf erfahrenen Musiker Klassiker von den Toten Hosen, Robbie Williams, Depeche Mode, Johnny Cash oder den Backstreet Boys. (Ein­tritt frei, mit Gebe­empfeh­lung)

Grimm! Die wirklich wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf

Ort der Aufführung: Der Probesaal „Blackbox“, Foto: © HMT Leipzig

Grimm! Die wirklich wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf


HMT, Dittrich­ring 21, „Blackbox“ Raum 1.33

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Studierende am Institut für Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Theater präsentieren als Abschluss eines szenischen Workshops das Musical von Thomas Zaufke (Musik) und Peter Lund (Text). Als Rotkäppchen trotz Warnung in den Wald geht und dort dem jungen Wolf begegnet, gefällt dieser ihr ausnehmend gut. Und damit beginnt eine Geschichte, die etwas anders verläuft als bei den Gebrüdern Grimm. (Ein­tritt frei, aber begrenzte Platz­kapazi­tät)

Orinoco Festival

Wird zum Festival vorgestellt: Kuzey Topuz' „Der Freund“, Cover: © Dagyeli Verlag

Orinoco Festival


Orinoco Bookstore, Mariannen­str. 18

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Im Rahmen des OSTLichter Stadtteilfestivals findet im internationalen Orinoco Bookstore eine Lesung mit Gespräch und ein Open Mic statt. 17.30 Uhr liest die Wahlleipzigerin Kuzey Topuz aus ihrem Debütroman „Der Freund“ über zwei junge Frauen, die in Istanbul auf der Suche nach einem verschwundenen Geschichtenerzähler sind. 19.30 Uhr folgt „Softly Spoken“, ein Format, das von Helen Nah moderiert wird und in dem es darum geht, möglichst vielen verschiedenen Stimmen Gehör und Raum zu geben. (Ein­tritt frei)

Mattanza

Drei Schauspielerinnen und ein Schauspieler holen gemeinsam auf der Bühne ein großes Fischernetz ein.
Szene aus der Uraufführung von „Mattanza“, Foto: © Claudia Swantje Lechner

Mattanza


Ost-Passage Theater, Konrad­str. 27

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Auf der italienischen Insel Katria ist der Anführer des traditionellen Thunfischfangs seit Jahrhundert der männliche Erbe. Nun muss zum ersten Mal eine Frau über­neh­men ... Das Freie Ensemble Jedermensch bringt den Roman von Germana Fabiano auf die Bühne und lotet den schmalen Grat zwischen individueller Freiheit und der Sicherheit der Gemeinschaft aus. Im Anschluss ist das Publikum zum Gespräch eingeladen. (Karten 12 / 8 €, Reservierung)

Showtime (ein ent­täu­schen­der Abend)

Showtime (ein ent­täu­schen­der Abend)


Schauspiel Leipzig, Foyer 1, Bose­str. 1

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Hauptdarstellerin erkrankt? Wenn alle Stricke reißen, rettet er den Abend: Der Universalschauspieler! Er beherrscht über 100 Rol­len und setzt sich sofort ins Taxi, um die möglichst exakte Kopie eines Anderen zu werden. Felix Krakaus berstend komischer und abgrundtief trauriger Monolog  wird für Tilo Krügel und Denis Petković Ausgangspunkt für ihr szenisches Projekt und einer Reflexion über das Theater, das Leben und den ganzen Rest. (Kar­te 5 €)

audible enclaves #6

Konzert im notdürftig sanierten Kino der Jugend, bei dem die Band und das Publikum Bauhelme tragen
Beim ersten Konzert der Reihe im Kino der Jugend, Foto: © Max Steinau

audible enclaves #6


Kino der Jugend, Eisenbahnstr. 162

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die sechste Veranstaltung der Jazzreihe präsentiert zwei renommierte Londoner Jazzmusiker des Modern Jazz: Radhika de Saram und Zhenya Strigalev. Beide haben bereits mit namhaften Künstlern wie Tim Lefebvre, Eric Harland, The National oder Eric Clapton zusammengearbeitet. Im Konzert wird ein Repertoire aus den Alben „Never Group“ und „From The Crow’s Nest“ zu hören sein. Besetzung: Radhika de Saram - Bass, Zhenya Stri­ga­lev - Saxophon, Max Stei­nau - Gitarre und Tim Ger­wien - Schlagzeug. (Ein­tritt auf Spenden­basis)

Mert Güney

Mert Güney


vor dem Subbotnik, Könneritz­straße 32

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Von Alternative Rock bis hin zu Blues und Folk, Mert Güney kreiert Musik mit großer Vielfalt (Video), um seine vom Leben inspirierten Stories zu erzählen. Mit starken Texten, die von literarischen Einflüssen und Poesie geprägt sind, kraftvollem Gesang und reinen, eingängigen Rhythmen und Soli lädt Mert Güney sein Publikum zu einer emotionalen, persönlchen Reise ein. (Ein­tritt frei, der Hut geht rum)

← zurück