Das Netzwerk der unabhängigen Kunsträume im Leipziger Westen präsentiert am ersten Oktoberwochenende die 19. Ausgabe seines jährlichen Kunst-Festivals. An über 50 Orten können sich Interessierte von den verschiedenen Spielarten der zeitgenössischen Kunst überraschen lassen. Dazu gehörern zeitweilige Installationen im Stadtraum ebenso, wie thematische Ausstellungen in Galerien. (Eintritt frei)
LasAnja – The Fool
Abbildung: DachTheater
LasAnja – The Fool
DachTheater, Steinstraße 18
von: LEIPZIG eintrittsfrei
LasAnja – The Fool lädt ein zu einer einzigartigen Performance, in der Tanz, Mime und Improvisation zu einem Spiegel unserer Zeit werden. Zum Tag der Deutschen Einheit wird es eine improvisierte Reise durch Ernst und Spiel, Ost und West, Ich und Wir. LasAnja nutzt dafür das „Fooling“, eine Impro-Schauspiel-Methode, die absichtslos aus dem Hier und Jetzt oder aus der Inspiration einer Gruppe entsteht. (Karte 8 / 6 €)
Moons of Pluto ist ein Improvisiations-Ensemble, das kammermusikalische Intimität mit Klangexperimenten verbindet. Dabei treffen zwei Stimmen, Cello, Geige und Elektronik aufeinander. Gesprochene Lyrik trägt zu den sphärische Klangräumen bei. Die fünf Musikerinnen spielen heute im Kino der Jugend ihr erstes öffentliches Konzert in dieser Besetzung. (Eintritt frei, Spende erbeten)
Kulturbar froelich & herrlich im Westflügel, Hähnelstr. 27
von: LEIPZIG eintrittsfrei
Markus Geng spielt Übersetzungen bekannter Folk-, Pop- und Rocksongs. Otis Redding, The Kings, Lou Reed oder CCR (Video) – und natürlich seine eigenen Lieder. Bei diesem Konzert und mit Unterstützung von Tobias Geng (Gesang, Gitarre, Banjo) und Josefin Knabe (Gesang) wird es auch Cover seiner deutschen Lieblingsinterpreten geben. Auf dem Programmzettel stehen z.B. Stoppock, Keimzeit und Rio Reiser. (Eintritt frei, Spende erbeten)