Die Gruppenausstellung untersucht anhand von filmischen Werken internationaler Kunstschaffender, wissenschaftlichen Vorträgen und Podiumsdiskussionen die Verflechtungen von Ökologie und Geopolitik. Im Zentrum stehen exemplarische Landschaften und Ökosysteme, deren Veränderung auf politische Interventionen, ideologische Einflüsse oder ökonomische Interessen zurückzuführen sind. (Eintritt frei)
Der Kunstverein gegenwart e. V. feiert die Veröffentlichung der 3. Ausgabe seines Magazins WEGEN:ART und lädt alle Intersessierten dazu ein. Diesmal dreht sich alles um das Thema „Muster“. Die BesucherInnen erwartet ein Abend voller zeitgenössischer Kunst, frischer Perspektiven und spannender Gespräche. Außerdem gibt es zur Party Live-Musik! (Eintritt frei)
Die Ausstellung zeigt aktuelle Arbeiten der Leipziger Malerin Caroline Kober, die sich mit dem Zusammenspiel von Licht, Raum und innerer Wahrnehmung auseinandersetzen. Ihre Bilder wirken wie Momentaufnahmen eines Dazwischen – Orte, an denen sich Natur, Emotion und Erinnerung überlagern. Die „Lichtung“ wird dabei zum Sinnbild für Offenheit, Verwandlung und stille Erkenntnis. (Eintritt frei)