Die Vereine Mühlstraße 14, Die Liedertour und Leipziger Liederszene präsentieren ein zweitägiges Singer / Songwriter-Open Air im Reudnitzer Lene-Voigt-Park – die Liedertour im Leipziger Osten. Am ersten Abend spielen 19 Uhr Seelenherz Soulpop (Video) aus Leipzig. 20 Uhr folgt deutschsprachiger Pop-Rock (Video) mit Poesie von Karo Nero. (Eintritt frei)
Unter dem Titel „TON“ vereint die traditionelle Schau Kunstschaffende aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Grafik, Installation, Plastik, Skulptur und Medienkunst. Dabei wird der Blick für Gegenwartskunst und aktuelle Kunsttrends geschärft und auch den leiseren Tönen Gehör verschafft.
Früher träumten sie davon, gemeinsam ein Weltraum-Musical zu schreiben. Und auch heute hat die Musik (Video) des belgischen Duos etwas theatralisches, wenn Caitlin Talbut und Nicolas Anné ihrer Liebe zu energetischem Achtziger-Jahre-Pop, eingängigem Gesang und schrägen Texten nachgehen. Unterstützung kommt vom Leipziger Projekt Krachym, das mit Synthesizern und Midi-Gitarre experimentelle Pop-Symphonien kreiert. (Eintritt: Spende)
Gustl ist nie der Populärste oder Attraktivste gewesen. Er trinkt, spielt Karten und hat nur einen engen Freund. Als er von diesem Freund eine Karte für die Oper bekommt und hingeht, ist das bisherige Leben vorbei, sein Ruf ruiniert und die Ehre dahin. Das Stück nach Arthur Schnitzlers „Leutnant Gustl“ erzählt von männlicher Psyche und Logik, die sich seit mehr als hundert Jahren kaum verändert hat. (Karten 12 / 8 €)
Der GewandhausChor ist in seiner Geschichte eng mit dem Gewandhausorchester verbunden und kann auf eine Geschichte von mehr als 150 Jahren zurückblicken. Das Saisonabschlusskonzert findet traditionell in der Philippuskirche statt. Beim diesjährigen Auftritt erklingen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms und Anton Bruckner. (Eintritt frei, Spende erbeten)
Das Gewandhausorchester lädt zum nunmehr 15. Mal herzlich ein, an zwei Sommerabenden die Konzertsaison im malerischen Rosental festlich ausklingen zu lassen. Gespielt werden Werke von Johann Strauß (Sohn) zum 200. Geburtstag und anderer Komponisten. Das Konzert mit dem Gewandhausorchester, Franz Welser-Möst (Dirigent) und Nikolaj Szeps-Znaider (Violine) moderiert Malte Arkona. (Eintritt frei)