Mo, 16.06.

forum thomanum Tag

Foto des Turms der Lutherkirche vor blauem Himmel
Die Lutherkirche im forum thomanum ist Schulaula und Aufführungsort. Foto: © Sandrino Donnhauser

forum thomanum Tag


forum thomanum, Bach­straßen­viertel

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Bei Führungen, Konzerten und Gesprächen können Be­sucherInnen den ganzen Tag die Akteure und das (nicht nur) musikalische Leben auf dem Bildungscampus forum thomanum kennenlernen. An der Lutherkirche in der Ferdi­nand-Las­salle-Stra­ße 25 gibt es einen Infostand und auch ein Imbiss zur Stärkung ist dort zu finden. (Ein­tritt frei, Programm)

Das Leben der Elsa Asenijeff

Das Leben der Elsa Asenijeff


Literaturhaus Leipzig, Literaturcafé, Gerichts­weg 28

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Elsa Asenijeff, vielen nur bekannt als Geliebte von Max Klinger, studierte als eine der ersten Frauen in Leipzig Philosophie und Psychologie. Daneben veröffentlicht sie Gedichte, Essays und Erzählungen und feierte literarische Erfolge. Trotzdem endete ihr Leben in Armut und Krankheit. Margret Greiner hat die erste umfassende Biografie über Elsa Asenijeff geschrieben und stellt sie im Gespräch mit der Journalistin und Schriftstellerin Katrin Schumacher vor. (Ein­tritt frei)

Vom Schwarzweißen und dem Leuch­ten­den - Künstlerinnengespräch

Gruppenfoto der lächelnden Künstlerinnen mit einem Glas Sekt in der Hand bei der Vernissage ihrer Ausstellung
Kerstin Krieg, Souxie Bibrach, Sinje Faby und Susanne Werdin bei der Vernissage, Foto: © Fabian Heublein

Vom Schwarzweißen und dem Leuch­ten­den - Künstlerinnengespräch


4D Projektort, Tapetenwerk Haus B, Lützner Staße 91

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Erstmals zeigen Souxie Bibrach, Sinje Faby, Kerstin Krieg und Susanne Werdin gemeinsam ihre monochromen Arbeiten. In der Ausstellung kommt es zu überraschenden Annäherungen und Überschneidungen und es ist ein feinsinniges Gewebe ihrer unterschiedlichen Bildsprachen entstanden. Heute findet ein Gespräch mit den vier Künstlerinnen statt, das von Elmar Schenkel moderiert wird. (Ein­tritt frei)

← zurück