Eröffnung der 31. Leipziger Jahres­aus­stellung

Hinter der Skulptur mit zwei Smatphones in zwei Kreisen stehen Personen, die sich unterhalten.
Vernissage mit „Live Selfie“ von Anna Herrgott zur 30. Jahres­aus­stellung, Foto: © Sylvia Schade


Werkschau Halle 12, Spinnerei­str. 7

Rückwärts gelesen wird der TON auch zur NOT. Vor allem von finanziellen Nöten wurde die Ausstellung besonders getroffen. Nach einem gelungenen Jubiläumsjahr 2024 fielen die öffentlichen Förderungen für dieses Jahr unzureichend aus. So musste der Verein für die Jahresausstellung alles daran setzen, private Spenden zu sammeln, welche diese Ausstellung nun möglich machen.

Ausstellende KünstlerInnen sind:
Silke Berg, Valentina Diomina, Benjamin Dittrich, Katja Enders-Plate, Tom Fabritius, Thomas Feldberg, Hans-Hendrik Grimmling, Carl Hugo Hahn, Ute Hellriegel, Tobias Hild, Lutz Hirschmann, Katia Klose, Edgar Knobloch, Rebecca Korb, Philipp Kummer, Dorothee Liebscher, Metulczki, Franziska Möbius, Rolf Münzner, Adam Noack, Osmar Osten, Dominik Piotrowski, Ingo Regel, Dirk Richter, Stefan Schleupner, Christian Schmit, Nelly Schmücking, Jan Stradtmann, Uwe Walter, Jim Whiting, Susanne Wurlitzer

Zur Eröffnung wird auch der Preis der Leipziger Jahresausstellung in Höhe von 10.000 € verliehen, der von einer unabhängigen Expertenjury für einen der 31 Bei­träge ausgewählt wird.

Die Ausstellung ist bis zum 19. Juli 2025 zu sehen.

Öffnungszeiten:
Di-Sa: 13 - 18 Uhr

Ankündigung des Leipziger Jahres­aus­stel­lung e. V.

 

← zurück