Di, 24.06.

J. S. Bach - Kunst der Fuge

Nahaufnahme von Heribert Breuer mit einer Stimmgabel in der Hand
Der Komponist und Leiter der Berliner Bach Akademie Heribert Breuer, Foto: privat

J. S. Bach - Kunst der Fuge


Hochschule für Musik und Theater, Großer Saal, Grassi­straße 8

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Johann Sebastian Bach konnte seine „Kunst der Fuge“ nicht mehr zu Ende führen und starb 1685 vor ihrer Vollendung. Das Werk schreibt keine Instrumentalbesetzung vor und wurde in immer neuer Gestalt interpretiert. Heute Abend wird in einer Voraufführung die neue Fassung von Heribert Breuer, Gründer und Dirigent der Berliner Bach Akademie, erklingen. Es musizieren Studierende und Lehrende verschiedener Fachrichtungen der HMT. (Ein­tritt frei)

HMT Stage Night: Brandt­melder

HMT Stage Night: Brandt­melder


Koko Café & Bar, Gottsched­str. 10

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Der Saxophonist Helmut Brandt war als Solist, Arrangeur und Komponist einer der zentralen Persönlichkeiten des deutschen Cool Jazz. 1993 war er Gast der Leipziger Jazztage. Rolf von Nordenskjöld begibt sich mit Studenten der HMT Leipzig auf seine Spuren. Die dafür entstandene Band „Brandtmelder” ist der Opender der heutigen HMT Stage Night und Session. (Ein­tritt frei)

← zurück