Do, 05.06.

„Alma, Vida e Coração“

„Alma, Vida e Coração“


Stadtbibliothek, Oberlichtsaal, Wilhelm-Leusch­ner-Platz 10-11

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Drei Freundinnen treffen sich nach einem langen Arbeitstag zum Feierabend. Bei einem Glas Wein plaudern sie über das, was das Leben ausmacht: Seele, Leben und Liebe. Bei ihrem portugiesischen Liederabend (Video) voller Humor, Drama und Klatsch verbinden die drei Musikerinnen des im Frauenland Ensembles Musik und Bühnenspiel. (Eintritt frei)

Schraubenyeti

Schraubenyeti


Philippus-Garten, Aurelien­str. 54

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Er ist kantig, ein romantisch–politi­scher Geschichtenerzähler abseits des Mainstreams (Video) und doch kann er auch als Solomusiker eine große Bühne füllen. Der Schraubenyeti hat Räder ans Klavier geschraubt und tourt damit über die Wiesen, Straßen und Bühnen des Landes. Im Gepäck hat er sein neues Album „Wurmloch“. (Spen­de er­be­ten)


Zentrale Randerscheinung, Lud­wig­str. 91

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Galerie Zentrale Randerscheinung zeigt Gemälde und Zeichnungen von Thomas Fiebig. Der Leipziger Künstler widmete sich in den letzten Jahre den soziologischen und politischen Merkwürdigkeiten des urbanen westlichen Zeitgeistes.

Katze im Sack

Katze im Sack


Schauspiel Leipzig, Foyer 1, Bose­str. 1

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Hopp oder top, Yin oder Yang, Schrödinger oder Mieze­katze - das Ensemble des Schauspiel Leipzig gibt sich geheimnisvoll und verrät nichts, aber auch gar nichts darüber, was an diesem fulminanten, berührenden, glamourösen und absolut einzigartigen Abend geschehen wird. (Kar­te 5 €)

„NEVERTHELESS“

„NEVERTHELESS“


Salon Similde, Similden­straße 9

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Musikerin Simone Weißenfels und die Malerin Ellen Steger gestalten gemeinsam mit Wegbegleitern und Künst­ler-Freun­den einen Abend im Salon Similde und öffnen den Raum für Malerei, Grafik, Sound-Collagen, Wortakrobatik, Su­per-Teilchen­besch­leu­nigern, Lärm und Licht. (Ein­tritt frei)

← zurück