Mo, 26.05.

Der durstige Pegasus

Der durstige Pegasus


Moritzbastei, Kurt-Masur-Pl. 1

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Den Auftakt der Doppellesung macht Eileen Mägel, die als Redakteurin, Moderatorin und Pressesprecherin arbeiet. Zuletzt veröffentlichte sie ihren Gedichtband „In die Binsen gehen“. Eileen Mätzold, lange Zeit Moderatorin der Lesebühne, hat im Mai Geburtstag und ist nun selbst zu Gast. Ihr Lyrikband „Reflexe“ ist ebenfalls kürzlich erschienen. Darin beschreibt sie die Entwicklung eines Ichs, das erlebt, verzeiht und zu reflektieren beginnt.

OpenStage im Jugend­Kultur­Keller

Foto der Bühne im Villakeller mit Schlagzeug, Gitarren, Mikrofonen und einem Keyboard
Bühne im JugenKulturKeller, Foto: Soziokulturelles Zentrum „Die VILLA“

OpenStage im Jugend­Kultur­Keller


JugendKulturKeller in der VILLA, Les­sing­str. 7

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Jeden Montag kann sich hier jeder ausprobieren und seine Songs vor Publikum spielen. Der Abend ist zu einem beliebten Treff für Mu­sike­rIn­nen geworden, aber auch für Publikum interessant. Denn es sind nicht nur talentierte Neulinge zu erleben, sondern oft auch bekannte Künst­lerIn­nen, die ihre allerneusten Songs testen.

MondayBoxxx

Foto des Real Jazz Orchesters in den historischen Räumen des Westflügel Leipzig
MondayBoxxx in der Kulturbar froe­lich & herrlich, Foto: © Michael Vogel

MondayBoxxx


Kulturbar froelich & herrlich im Westflügel, Hähnel­str. 27

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Jeden letzten Montag im Monat wird die Kulturbar froelich & herrlich zur Jazzlocation. Ein Septett aus Leipziger Jazzgrößen trifft sich zum gemeinsamen Improvisieren. Die wechselnde Zusammensetzung, in der die Mu­si­kerIn­nen mit ihren vielfältigen Einflüssen allein ihrer Spielfreude folgen, nennt sich „Real Jazz Orchestra“. (Ein­tritt frei, der Hut geht rum)

Rudellauschen

Rudellauschen


TWIKX im Kontor 80, Torgauer Straße 80

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Beim „kuratierten Mixtape“ spielen Gäste live ihre persönliche Playlist und lassen dabei das Publikum an ihren Lieblingsliedern und Gedanken teilhaben. Heute bringt der bildende Künstler, Komponist und Kritiker Günther Mailand seine Musik mit. Alle sind eingeladen, in entspannter Atmosphäre der Musik zu lauschen und zu hören, was er erzählt. (Ein­tritt auf Spen­den­basis)

morph

morph


Subbotnik, Könneritz­straße 32

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Der freie Umgang von Victor Möhmel (Piano), Kevin Knödler (Bass) und Markus Lämmel (Schlag­zeug) mit dem klassischen Jazz gleicht der Konstruktion eines Fensters, aus dem man sich anschließend weit hinauslehnen kann (Video). Bei ihrem Konzert spielen sie Arrangements bekannter Melodien, genreübergreifende Titel und eigene Stücke. (Ein­tritt auf Spen­den­basis)

← zurück