Das Naturkundemuseum lädt alle Interessierten ein, die sechsbeinigen Tiere an verschiedenen Stationen kennenzulernen: riesengroß unter dem Mikroskop an, detailliert in den Arbeitsschritten der Präparation, überraschend in der Bestimmung der von Ihnen mitgebrachten Insekten, schützenswert bei Bau von Nisthilfen oder auch kunterbunt in verschiedenen Bastelangeboten. (Programm)
Im Garten des Gohliser Schlösschens bieten KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen wieder Druckgrafik, Malerei, Skulpturen, Keramik, Illustrationen oder Accessoires an. Dazu spielen „Sophia and the Honeydrippers“ Coverversionen von den Beatles bis Britney Spears und die AutorInnen des Textateliers Leipzig lesen aus ihren Werken. Das Schlosscafé hat geöffnet. (Eintritt 2 €, bis 16 Jahren frei)
Artist Talk - Internationaler Museumstag
Artist Talk - Internationaler Museumstag
3.OG, GRASSI Himmel, Museum für Angewandte Kunst, Johannisplatz 5–11, 04103 Leipzig
von: GRASSI Museum für Angewandte Kunst
ARTIST TALK - Internationaler Museumstag
Museumsdirektor Dr. Olaf Thormann im Gespräch mit Prof. Annette Schröter und Thomas Moecker in der Sonderausstellung ERASMUS SCHRÖTER. CONTEST im GRASSI Himmel.
Die Produktion des Theaterjugendclubs „Sorry, eh!“ ist ein Diskurs über das Ende der Welt – und wer Schuld daran hat und wie es nun weitergeht. Geht da noch was? Einigkeit zwischen ihrer göttlichen Dreifaltigkeit besteht wenigstens darüber, dass das Ende ziemlich misslungen war, der Anfang ja auch. Aufführung im Rahmen des ClubFusion Festivals (Karte 5 €)
Manfred Maurenbrecher ist einer bedeutendsten deutschen Liedermacher, Schriftsteller und ein Prophet der leisen Töne. Trotz oder wegen seiner 75 Jahre ist er kreativer denn je. Mit Klugheit und Intuition gelingt es ihm, das kleine Glück und die großen Krisen in Liedern zu verarbeiten (Video). (Eintritt frei, Spende willkommen)
PAULUS - ein modernes Oratorium
PAULUS - ein modernes Oratorium
Paul-Gerhardt-Kirche, Selneckerstr. 7
von: LEIPZIG eintrittsfrei
Im Werk des Komponisten Klaus Heizmann treffen dramatische und emotionale Momente auf Wohlfühlklänge mit Ohrwurmgarantie. In der Paul-Gerhardt-Kirche wird das Oratorium mit einem kraftvollen Projektchor aus 120 Stimmen, einem facettenreichen Orchester und professionellen SolistInnen aufgeführt. Musikalische Leitung: Manuel Helmeke und Jens Petereit (Platzreservierung empfohlen)
Im Wonnemonat lädt das Ensemble TonART zu einem besonderen Konzert ein. Es singt Vokalstücke von einem jungen Menschen, der aus seiner Heimatstadt auszieht und sich alsbald unverhofft im Taumel seiner ersten Liebe wiederfindet. Wie geht es weiter? Leben sie glücklich und zufrieden bis ans Ende ihrer Tage, oder bleibt am Ende nur Erinnerung? Findet es heraus. (Spende erbeten)
ag(o)ra: Lampenladen, agra Messepark, Bornaische Str. 210
von: LEIPZIG eintrittsfrei
Im Rahmen des ClubFusion Festivals führt der Theaterspielclub ü31 des Schauspiel Leipzig ein Stück über sechs Paare auf, die sich aus unterschiedlichen Gründen in das schwedische Möbelhaus begeben. Was machen Paare bei Ikea oder vielmehr: Was macht dieser Ort mit ihnen? Was ganz alltäglich beginnt, endet in einem wilden Raum-Zeit-Labyrinth, in dem nichts mehr so ist wie vorher. (Karte 5 € - ausverkauft)