Do, 01.05.

DinA [<] Kunstfestival

An einer weißen Wand hängen viele Bilder in kleinem Format
Ausstellungsansicht des letzten Kunstfestivals 2022, Foto: © IG Din A [<]

DinA [<] Kunstfestival


Pöge-Haus, Hedwig­straße 20

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Das nichtkommerzielle Ausstellungsprojekt hat Kunstschaffende eingeladen, ihre Malerei, Grafik, Fotografie, Zeichnung, Collage und Mixed Media zu präsentieren. Alle Bilder sind kleinformatig und können für einen ebenfalls kleinen Preis sofort mitgenommen werden. Dazu gibt es ein vielfältiges kostenloeses Begleitprogramm mit Musik, Comedy und Performance. Denn Kunst ist für alle da! (Pro­gramm)

SPEKTRAL Open Air

Gelände des Westhafens, mit Bäumen und einem rusikalen DJ Pult aus Holz
Die Open Air Main Stage im Westhafen, Foto: © Westhafen Leipzig

SPEKTRAL Open Air


Westhafen, Ernst-Keil-Straße 16

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Am 1. Mai findet wieder das traditionelle SPEKTRAL Open Air statt, diesmal im Westhafen. Alle sind eingeladen, sich ihre Decken zu schnap­pen + gute Laune und Sonnencreme. Der Frühling ruft zum Tanz! Bis 22 Uhr gibt es feinste Musik, familienfreundlich unter freiem Himmel. Danach geht’s im „Bunker“ weiter bis der Morgen grüßt. (Ein­tritt frei, Spenden für die Künst­lerIn­nen und die Location sind will­kom­men)

Komplizen + Garten Eden Parkverbot

Komplizen + Garten Eden Parkverbot


Pöge-Haus, Hedwig­straße 20

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Zur Eröffnung des DinA klein Kunstfestivals spielen die Komplizen, die von der fragilen Schönheit einer fragwürdigen Zeit erzählen. Ihr Garagenpop (Video) ist melancholisch bis mitreißend wachrüttelnd. Dazu öffnet das Lieder­ma­cherIn­nen-Trio Garten Eden Parkverbot eine große Truhe (Hörprobe), gefüllt mit Reggae, Weltmusik und Chansons.

„Die verlorene Ehre der Katharina Blum“

„Die verlorene Ehre der Katharina Blum“


Cammer­spiele Leipzig, Kochs­traße 132

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Der Fall scheint klar. Katharina Blum hat einem mutmaßlichen Verbrecher zur Flucht vor den Behörden verholfen. Katharina bestreitet die Vorwürfe, die ZEITUNG aber weiß es besser. In dieser neuen Inszenierung der Erzählung von Heinrich Böll stellt das Ensemble die Frage, was sich eigentlich geändert hat, an der Art, mit der der Boulevardjournalismus skrupellos Leben zerstört. (Soli­dari­sches Preissystem: Karten 15, 12 oder 8 €)

Neilon.

Neilon.


Subbotnik, Könneritz­str. 32

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Neilon. ist ein a-capella-Kollektiv mit 11 Sän­ge­rIn­nen aus ganz Deutschland. Beim Chorfest 2022 gewann es den 1. Preis in der Kategorie Vocal Bands. Mit neuen Arrangements und Eigenkompositionen (Video) kommentiert das Ensemble in seinem Programm „Inside The Cocoon“ Politisches, Persönliches und manchmal auch Banales. (Spen­den­emp­fehlung 10 €)

← zurück