Selneckerstraße und rund um die Paul-Gerhardt-Kirche
von: LEIPZIG eintrittsfrei
Unter dem Motto „Gleich ums Eck“ laden die Kirchgemeinden des Leipziger Südens wieder zu einem vielfältigen Bühnenprogramm für Jung und Alt, gut 100 Ständen von Vereinen, (Bürger-)Initiativen und Gewerbetreibenden sowie einem vielfältigen kulinarischen Angebot ein.
„Die Kümmerer“, eine Agentur für die Betreuung älterer Menschen, hat ein kriminelles Geschäftsmodell entwickelt, aber die Senioren sind nicht so wehrlos, wie es scheint. Im Rahmen des ClubFusion Festivals führt der Seniorenopernclub einen musikalischen Thriller für alle auf, die keine Angst vor dem Alter haben. (Karte 5 €)
Auch 2025 öffnet die Ateliergemeinschaft in der Franz-Flemming-Straße ihre Türen für ein abwechslungsreiches Wochenende der Kunst, Musik und Kultur. Rund 30 - 40 KünstlerInnen präsentieren ihre Arbeiten konzentriert in vier großen, ehemaligen Fabrikgebäuden. In den offenen Ateliers erwarten die Gäste nicht nur außergewöhnliche Werke, sondern auch eine familiäre Atmosphäre und ein vielseitiges Programm.
Die Performance ist eine Achterbahnfahrt aus Abgründen und Galgenhumor. Johnny beginnt die Transformation zum Walross, unterstützt von Walross-Community im Leipziger Zoo. Währenddessen kämpfen die Walrossfeinde im Schloss von Connewitz um das Recht, die Walrösser auszugrenzen. Mit fabelhaften Kostümen und mitreißenden Songs sorgen Frederik Müller und Ben Osborn dafür, dass den ZuschauerInnen das Lachen im Halse stecken bleibt. (Karten 12 / 8 €)
Einfach mal nur fünf Minuten der Stille und dem Wind im Kornfeld lauschen. Dass uns das weiterbringen würde in dieser Welt, darüber sind sich drei Figuren in Leo Meiers Stück sehr einig. Die Hölle, das sind die Anderen, die da draußen, auch darüber herrscht Einigkeit. Doch irgendetwas stimmt mit der Tür nicht, die nach draußen führt. (Karte 5 €)