Fr, 16.05.

Lesung & Gespräch mit Daniela Sepehri

Lesung & Gespräch mit Daniela Sepehri


Frauenkultur e. V., Wind­scheid­str. 51

von: LEIPZIG eintrittsfrei

In ihrem Buch „Im Zeichen des Stiftes“ präsentiert die deutsch-ira­ni­sche Poetry Slammerin, Journalistin und Aktivistin Gedichte und Texte, die radikal ehrlich sind und dabei unter die Haut gehen. Sie lässt die LeserInnen eintauchen in die Welt persönlicher und gesellschaftlicher Kämpfe. Dabei wechselt sie mühelos zwischen Poesie und Kritik. Ein Werk, das die Stimme erhebt für alle, die oft überhört werden.

Eröffnung: „GRIDS“

Eröffnung: „GRIDS“


Kunstraum Ortloff, Jahn­allee 73

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Ausgehend vom Text „Raster“ von Rosalind E. Krauss haben sich Studierende der Hochschule für Grafik und Buchkunst mit der Bedeutung des Rasters sowohl im eigenen Werk als auch in der zeitgenössischen Kunst beschäftigt.
 Die malerischen Ergebnisse dieser Auseinandersetzung sind nun in der Ausstellung zu sehen. (Dauer: 17.-24.5.2025, Öffnungszeiten: Sa 14-18 Uhr)

Studio

Acht Studierende sitzen und stehen in einem Proberaum beieinander
Studierende des Studio-Jahr­gangs 23/24, Foto: © Schauspiel Leipzig

Studio


Schauspiel Leipzig, Foyer 1, Bose­str. 1

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Das Schauspiel Leipzig pflegt eine Kooperation, die seit 1965 besteht: das Studio Leipzig. Nach ihrem Grundstudium an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig werden acht Studierende des Schauspielinstituts „Hans Otto“ mitten im Theaterbetrieb weiter ausgebildet. Sie präsentieren nun ihr Ergebnis der Lehrveranstaltung „Künstlerisches Wort“, die sie mit dem Autor und Regisseur Thomas Köck und dessen Texten absolvieren.

Premiere: „Paare bei IKEA“

Premiere: „Paare bei IKEA“


ag(o)ra: Lampenladen, agra Messepark, Bornaische Str. 210

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Im Rahmen des ClubFusion Festivals führt der Theaterspielclub ü31 des Schauspiel Leipzig ein Stück über sechs Paare auf, die sich aus unterschiedlichen Gründen in das schwedische Möbelhaus begeben. Was machen Paare bei Ikea oder vielmehr: Was macht dieser Ort mit ihnen? Was ganz alltäglich beginnt, endet in einem wilden Raum-Zeit-La­by­rinth, in dem nichts mehr so ist wie vorher. (Karte 5 €)

Grundeis + Kiyo

Grundeis + Kiyo


Noch Besser Leben, Merseburger Str. 25

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Musik der Hamburger Band Grundeis ist eine energiegeladene Mischung aus melancholischem Post-Punk und Noise-Rock (Video). 2024 haben sie ihr Album ,,Every Second an Ocean" veröffentlicht, das sie am Abend vorstellen. Dieser wird eröffnet von der Leipzigerin Kiyo, die mit schwermütigem Synthie-Wave (Video) nach verschütteten Gefühlen sucht. (Ein­tritt: Spen­de)

Aszendent Jogurt + Super Sushi Tokio

Aszendent Jogurt + Super Sushi Tokio


M.V.B., Ludwig-Hupfeld-Str. 16

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Im Kellerklub des M.V.B. spielen Aszendent Jogurt aus Leipzig Punk-Rock-Pop und glauben an das Spontane, an Gefühle und Inhalte. Es wird roh, laut und herrlich ehrlich. Dazu gesellen sich Super Sushi Tokio, das Krachduett aus München. Sie nennen sich die deutschen Scorpions und wurden schon mit Fehlfarben und den Killerpilzen verglichen. Aber nichts davon trifft es. Besser selbst erleben. (Ein­tritt: Spende für die Bands)

← zurück