Das Straßentheaterfestival bringt auch 2025 wieder internationale und regionale StraßenkünstlerInnen nach Leipzig. Das Publikum kann sich auf spektakuläre Aufführungen und eine Welt voller Magie und kultureller Highlights freuen. Am Donnerstag treten auf: 16 Uhr Susanne & Co, Improtheater, Petersstr. Höhe Hugendubel, 17 Uhr Brimborium Totale, Improtheater, Petersstr. Höhe ehem. Karstadt und 17.30 Uhr Spielbande, Hans mein Igel / Theater, Grimmaische Str. ggü. Zeitgeschichtlichem Forum (Eintitt frei)
Ein Gesellschaftsthriller als Hommage an Goethes Faust
Ein Gesellschaftsthriller als Hommage an Goethes Faust
MÄDLER ART FORUM, Mädler-Passage, Grimmaische Straße 2-4
von: LEIPZIG eintrittsfrei
Der Roman von Peter Grandl spielt in einer nahen Zukunft, in der die Unterscheidung zwischen Realität und Manipulation kaum noch möglich ist. Dabei ist er mehr als ein rasanter Thriller. Bei seiner Lesung thematisiert der Autor Goethes zentrales Motiv – den rastlosen, zweifelnden Menschen auf der Suche nach Erkenntnis und Kontrolle. (Eintritt frei, Anmeldung per E-Mail erbeten)
BackHausKonzert - Kammermusik mit Sinfonia Leipzig
BackHausKonzert - Kammermusik mit Sinfonia Leipzig
Lukas-Bäcker, Grimmaische Straße 29-29
von: LEIPZIG eintrittsfrei
Um möglichst vielen Menschen den Zugang zu klassischer Musik zu ermöglichen, spielen MusikerInnen und Ensembles der Sinfonia Leipzig jeden 2. Donnerstag im Monat ein ca. einstündiges Programm im Atrium der Lukas Bäcker Filiale am Augustusplatz. Die Bäckerei stellt zudem Backwaren kostenlos zur Verfügung. (Eintritt: Zahl' was du kannst.)
FRACHILD, das sind vier FreundInnen aus Wien, die melancholische Melodien getragen von drei unverkennbaren Stimmen auf die Bühne bringen (Video). Die Texte handeln von Mitgefühl, der eigenen Unsicherheit und dem miteinander in Beziehung stehen. Unterstützung kommt von fitora mit Songs zwischen Pop, Indie und Songwriting (Hörprobe). Live spielt sie diese reduziert als Solo-Sets auf der E-Gitarre. (Eintritt: Spende 8-15 €)