Sa, 09.08.

SPEKTRAL Open Air

Gelände des Westhafens, mit Bäumen und einem rusikalen DJ Pult aus Holz
Die Open Air Main Stage im Westhafen, Foto: © Westhafen Leipzig

SPEKTRAL Open Air


Westhafen, Ernst-Keil-Straße 16

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Das SPEKTRAL Open Air kommt zum 2. Mal in diesem Jahr in den Westhafen. Der Plan: Familien tanzend im Sand, spielend, Musik in der Luft, Gemeinschaft überall. Es wird mehr Raum zum Verweilen und Entdecken und ein erweitertes Familienprogramm unter freiem Himmel ge­ben – kreativ, sicher, bunt. 22 Uhr geht es dann im „Bunker“ weiter bis der Morgen grüßt. (Ein­tritt frei, Spende will­kom­men)

An einer Straße mit Kriegsschäden an den Gebäuden sind vor einem Eis-Salon ein paar junge Menschen unterwegs.
Leipzig, Neumarkt 1972, Foto: © Ute Eskildsen und Timm Rautert


GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Johannis­platz 5–11

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Zwei junge AbsolventInnen der Folkwangschule für Gestaltung in Essen besuchen 1972 Leipzig. Gemeinsam durchstreifen sie mit der Kamera die sozialistische Metropole und entwickeln dabei einen Blick für das Nebeneinander von Modernität und bröckelnder Bausubstanz. Zum Auftakt ihrer Ausstellung spricht Museumsdirektor Dr. Olaf Thormann mit der Fotografin Ute Eskilden und dem Fotografen Timm Rautert. (Eintritt frei)

Boris Koch: Schule des Schre­ckens – Die Gruftis sind los!

Foto des lachenden Autors vor einem alten Gemäuer
Der Jugend- und Fantasyautor Boris Koch, Foto: © Kathleen Weise

Boris Koch: Schule des Schre­ckens – Die Gruftis sind los!


Laden auf Zeit, Kohl­garten­straße 51

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Einst schworen Lehrer des angesehenen Internats Buchenschlag, ihrer Schule in der Not bei­zu­ste­hen – und nun, da Lehrermangel herrscht, kehren sie aus ihren Grüften zurück, um zu unterrichten. Der Autor liest aus seinem neuen Buch, eine ziemlich verrückte Geschichte von Freundschaft und Ärger, Schwüren und Lügen, Geheimnissen und Sport mit Untoten. Für Kinder ab 10, Kindsköpfe und Jungebliebene (Ein­tritt frei, Spende will­kommen)

JugendBrass Leipzig

JugendBrass Leipzig


Marktplatz

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Unter dem Titel „Wasserwelten“ entführt das Orchester JugendBrass Leipzig das Publikum der Leipziger Markt Musik auf eine klangvolle Reise. Es erklingen unter anderem „Fluch der Karibik“, The bare necessities (Dschungel­buch), Selection from Encanto, Groove Aca­dmey - Funk'n Roll, Beyond The Sea (La mer) und 80er KULT(tour). (Ein­tritt frei)

A Thousand Owls

A Thousand Owls


Felsenkeller, Biergarten, Karl-Heine-Str. 32

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Eine Klanghülle aus Indie-Pop ergänzt durch experimentelle elektronische Einflüsse: A Thousand Owls verleihen jedem ihrer Songs Emotionen zum Eintauchen (Video). Unabhängig davon, ob diese melancholisch oder energiegeladen sind. Lyrisch werden per­sönlich-zwischen­mensch­liche mit gesellschaftskritischen Texten kombiniert. (Ein­tritt frei)

← zurück