Sa, 16.08.

Führung: Wie ich zur Präpa­ra­torin wurde

Führung: Wie ich zur Präpa­ra­torin wurde


Naturkundemuseum Leipzig, Lortzing­straße 3

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Museumsmitarbeiterin Louisa Bosse zeigt verschiedene Methoden der Tierpräperation und gibt Einblicke in die Kunst und Technik ihres Handwerks. Sie stellt ihren seltenen Traumberuf und dessen Ausbildungsmöglichkeiten im Rahmen einer Führung durch die aktuelle Wechselausstellung vor. (Kosten: 2 €, Anmeldung unter 0341 / 982210 nötig)


Westflügel, Hähnelstraße 27

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Das Westflügel-Team meint: Um wieder zu sich zukommen, braucht die Gesellschaft Entspannung, Zuversicht und Optimismus. Mit einer Mischung aus internationalem Straßentheaterfestival und nachbarschaftlichem Straßenfest wird die Hähnelstraße zum Freiraum für das Abschütteln von Ballast und das Zu-Sich-Finden. Beruhigung finden Gäste im Garten, können leiblichen Gelüsten im Schlaraffenland frönen, in der Disko schwitzen oder ein Bad nehmen. (Eintritt frei)

Groovers x Kunstkraftwerk Open Air

Einige Menschen schauen sich einen Film an, der im Freien an die Fassade einer alten Fabrik projeziert wird.
Im Außenbereich des Kunstkraftwerks, Foto: © Kunstkraftwerk Leipzig

Groovers x Kunstkraftwerk Open Air


Kunstkraftwerk, Außenbereich, Saalfelder Straße 8b

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Groovers Fam, ein Leipziger Ver­an­stal­ter & Platten-Label, weiht gemeinsam mit dem Kunstkraftwerk einen neuen Open-Air-Play­ground in dessen Außenbereich ein. Das Label verspricht mit seinen DJs saftige Deep-, Tech- und House-Vibes mitten in der Leipziger Westkultur. Snacks & Drinks gibt es vor Ort. (Eintritt frei)

Seeklang-Festival: Newcomer

Seeklang-Festival: Newcomer


Kulturwerkstatt KAOS, Wasser­str. 18

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Als Plattformen für junge Bands und Solo­künst­lerIn­nen in Leipzig, übernimmt der Jugenkulturkeller des soziokulturellen Zentrums „Die VILLA“ an diesem Abend das Programm. Beim Seeklang-Festival gestalten Formationen aus dem Bandcoaching, der Songwerkstatt sowie Teilnehmende des Europäischen Freiwilligenprogramms einen bunten Konzertabend am stimmungsvollen KAOS-Teich. (Ein­tritt: 5-10 € nach Selbst­ein­schätzung)

Klezmer Muskel Kater

Klezmer Muskel Kater


Marienkirche Stötteritz, Loch­mann­straße 1

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Klezmer ist ein Schmelztiegel vieler musikalischer Traditionen und ursprünglich die jiddische Hochzeitsmusik. Die Band hat sich diese Musik zu eigen gemacht und nach und nach durch eigene Arrangements ergänzt. Klezmer Muskel Kater nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch Länder und Kulturen und möchte sie mit der Energie osteuropäischer Rhythmen (Video) vom Hocker reißen. (Ein­tritt frei, Spende er­beten)

Lesung mit Ruth-Maria Thomas

Lesung mit Ruth-Maria Thomas


Philippus-Garten, Aurelien­straße 54

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Bei Philippus' kleinem literarischem Sommergarten erzählt Ruth-Ma­ria Thomas die Geschichte von Jella und Yannick und von der ersten großen Liebe in einer ostdeutschen Kleinstadt. Es ist der Rahmen ihres Debütromans „Die schönste Version“, in dem sie mit stilistischer Brillanz, großer Leichtigkeit, aber auch Drastik über das Frauwerden, Frausein, von Körpern, Begierde und tiefen Abgründen schreibt. (Ein­tritt frei, Spende er­be­ten)

Wucan

Wucan


Kulturbühne im Schönauer Park

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Wucan aus Dresden spielt eigene Songs im Stil von Rockmusik der 60er und 70er Jahre (Video), verleiht dieser aber noch eine Prise Psych- und Prog-Rock. Durch den Einsatz von Keyboard und Synthies, Flöten und Theremin hebt sich das Quartett zusätzlich vom sonst eher geradlinigen und einfachen Classic Rock ab. Ihr Konzert ist der Abschluss von Tag 3 des Schönauer Parkfestes. (Ein­tritt frei)

← zurück