Museum der bildenden Künste Leipzig, Katharinenstraße 10
von: LEIPZIG eintrittsfrei
Die deutsch-italienische Künstlerin und Filmemacherin Rosa Barba hat für das Museum der bildenden Künste eine Rauminstallation auf der großen Terrasse im 2. OG geschaffen. Sie thematisiert darin das physische Wahrnehmen von Licht und Raum - und gibt auch der Zeit eine Gestalt. Führung mit der Kuratorin Sabine Hoffmann (Teilnahme kostenlos)
Gegründet wurde Helmet Duty als Bluegrassband, später kam mit selbst geschriebenen Liedern auch Rockabilly und American Folk dazu. Wer Lust auf handgemachte Musik mit akustischen Instrumenten (Video), gepaart mit technischer Raffinesse und einer Prise Blödsinn hat, dem sei das Trio ans Herz gelegt. Und heute zelebrieren die drei Musiker ihren Geburtstag an dem Ort, wo alles begann: im Zum Wilden Heinz! (Eintritt frei, der Hut geht rum)
Der Theaterchor Leipzig entstand letztes Jahr beim Adventssingen des Theaters der Jungen Welt. Seit Januar proben die SängerInnen nun neue Lieder aus den Genres Pop und Musical. Die Besonderheit ist, dass der Chor in zwei Gruppen probt, die sich zu Probenwochenenden und Konzerten vereinen. Das Publikum kann am Sonntag das zweite Konzert des noch jungen, frischen Ensembles erleben. Special Guest: Deen & Blumenstein! (Eintritt frei, mit Gebeempfehlung)
Die Generalprobe läuft. Aber der Text sitzt nicht, das Bühnenbild klemmt und wo kommen noch mal die ganzen Sardinenteller hin? Die Nerven liegen blank. Das Publikum sieht immer wieder den 1. Akt, mal bei der Probe, mal beim Auftritt, mal auf der Bühne, mal hinter den Kulissen. Und immer mehr verstricken sich die SchauspielerInnen in Eitelkeiten und Eifersüchteleien. Die Theatergruppe Kulturbeutel spielt zum Sommertheater die Komödie von Michael Frayn. (Vorbestellung der Karten zu 8 / 6 € unter 0341 5662170 nötig - ausverkauft)
Die Astoria wurde nach der Kollision mit dem Luxusschiff Andrea Doria an die DDR verkauft und hieß von da an „Völkerfreundschaft“. Stewardess Simone und der Matrose Henri lernten sich darauf kennen. Heute treten sie noch einmal eine Kreuzfahrt und damit auch eine Reise in ihre Vergangenheit an. Die Autorin liest aus ihrem einfühlsamen und eindringlichen Roman, in dem sie Fakten und Fiktion gekonnt verwebt. (Eintritt frei)
Einfach mal nur fünf Minuten der Stille und dem Wind im Kornfeld lauschen. Dass uns das weiterbringen würde in dieser Welt, darüber sind sich drei Figuren in Leo Meiers Stück sehr einig. Die Hölle, das sind die Anderen, die da draußen, auch darüber herrscht Einigkeit. Doch irgendetwas stimmt mit der Tür nicht, die nach draußen führt. (Karte 5 €)
Ilses Erika Sommerbühne im Biergarten, Bernhard-Göring-Straße 152
von: LEIPZIG eintrittsfrei
Oska Wald kennen einige als Sänger der legendären Berliner Band Chuckamuck oder als Frontmann der Punk-Kombo Die Verlierer. Er hat sich aber auch mit Comics, Malerei und Plakatdesign einen Namen gemacht. Heute tritt er solo auf und präsentiert unter anderem Indie-Folk-Songs aus seinem Album „Motel Reno“ (Video), in denen er den Dingen auf seine ganz eigene Weise auf den Grund geht. (Eintritt frei, der Hut geht rum)