Sa, 23.08.

Westbesuch

Westbesuch


Bürgerbahnhof Plagwitz, Naumburger Straße

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Beim zweiten Westbesuch diesen Jahres warten nicht nur Trö­del-Stände und leckeres Essen auf die Be­su­cherIn­nen, sondern auch Musik und Kunst von Nach­barIn­nen und lokalen Initiativen. Der Hildegarten und das Café Heiter bis Wolkig sind natürlich auch geöffnet und haben vielfältige Angebote für die Gäste das Stadtteilfestes.

Führung: Bernhard Heisig - Maler und Lehrer

Blick in die Ausstellung mit farbenfrohen Gemälden von Bernhard Heisig und seinen Schülern
Ausstellungsansicht „ Bernhard Heisig – Maler und Lehrer“, Foto: © Fabian Heublein

Führung: Bernhard Heisig - Maler und Lehrer


MÄDLER ART FORUM, Mädler-Pas­sage, Grimmaische Straße 2-4

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Das MÄDLER ART FORUM lädt zur Führung durch seine Ausstellung anlässlich des 100. Ge­burts­tags des Malers und Zeichners Bernhard Heisig ein. Die Schau würdigt das künstlerische Schaffen des Mitbegründers der Leipziger Schule ebenso wie seine Tätigkeit als Lehrer und Rektor an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. (Teil­nahme kosten­los)

„pax laut an!“: Pro­gramm für Jung und Alt + 4 Bands

Tritt am Abend auf: Marlo Grosshardt, Foto: Schorle via Wikimedia, Lizenz CC BY-SA 4.0

„pax laut an!“: Pro­gramm für Jung und Alt + 4 Bands


rund um die Friedenskirche in Gohlis

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Am zweiten Tag des paxlautan-Festivals lädt die Evangelische Jugend Leip­zig zu einem vielfätigen Programm, z.B. mit einem Familienbereich, Lesung, dem paxlife Gottesdienst oder Foodtrucks, ein. Am Abend stehen wieder Bands auf der Bühne: 17 Uhr die Gemeindeband #Hashtag (Rock, Pop, elektronische Sounds), 19 Uhr Morgen in Farbe (Pop, Funk), 20 Uhr Liebestrunken (Indie­pop) und 21 Uhr Marlo Grosshardt aus Hamburg (kritische Texte im Pop-Ge­wand). Ab 22 Uhr Aftershowparty mit DJ Köb­schi (Ein­tritt frei, Pro­gramm)

Lesungen aus dem Bücher­schrank

Lesungen aus dem Bücher­schrank


Lene-Voigt-Park, Bühne Höhe Heinrichstraße

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Das Leseprojekt des Budde-Hauses ist in diesem Jahr auf Tour durch Reudnitz. An einem Abend im Monat finden dort an öffentlichen Plätzen Lesungen statt. Das Besondere: Das Publikum bestimmt, was gelesen wird. Diesmal liest Larsen Sechert vom Knalltheater. Der Leipziger Liedermacher Michael „Mü“ Günther übernimmt die musikalische Begleitung des Nachmittags. (Ein­tritt frei)

Der nackte Wahnsinn

Der nackte Wahnsinn


Garten des Schillerhauses, Mencke­straße 42

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Generalprobe läuft. Aber der Text sitzt nicht, das Bühnenbild klemmt und wo kommen noch mal die ganzen Sardinenteller hin? Die Nerven liegen blank. Das Publikum sieht immer wieder den 1. Akt, mal bei der Probe, mal beim Auftritt, mal auf der Bühne, mal hinter den Kulissen. Und immer mehr verstricken sich die Schau­spie­lerIn­nen in Eitelkeiten und Eifersüchteleien. Die Theatergruppe Kulturbeutel spielt zum Sommertheater die Komödie von Michael Frayn. (Vor­be­stel­lung der Karten zu 8 / 6 € unter 0341 5662170 nötig - ausverkauft)

← zurück