Fr, 15.08.


Museumskarree, Böttcher­gäß­chen / Zentrum

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Improvisierte Ekstase im Untergrund: Die pulsierende Rave-Szene prägte die 90er in Leipzig und Ostdeutschland. Nach einem  Club­kultur-Talk feiert das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig in Kooperation mit dem Nachtrat zu Trance, House und Techno, wie er im ersten Leipziger Techno-Club „Basis Leipzig“ oder in der „Distillery“ gespielt wurde – gemeinsam mit (ehe­maligen) Leipziger DJs und Acts aus der heutigen lokalen Club-Szene. Dazu gibt es einen Plattenflohmarkt und Infostände. (Ein­tritt frei)

SeaSeaSea

SeaSeaSea


Subbotnik, Könneritz­straße 32

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Das Quartett aus Leipzig hat sich im letzten Jahr gegründet und spielt „Post Dad Rock“. Also Rockmusik, die nach dem kam, was die Väter gut fanden. Classic Rock von Bruce Springsteen etwa. Obwohl SeaSeaSea immer noch sehr klassisch und rockig klingen (Hör­proben). Da hilft nur, am Freitag in die Schleußiger Kiezbar zu kommen und sich selbst ein Bild machen. (Ein­tritt frei)

Seeklang-Festival: Open Stage

Seeklang-Festival: Open Stage


Kulturwerkstatt KAOS, Wasser­str. 18

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Kulturwerkstatt KAOS und der Verein Leipziger Liederszene laden zum Treffen der Leipziger Singer-Song­wri­terIn­nen nach Lindenau ein. Traditionell gehört die Open Stage im Freien am Ulrichsteich zum Festival. 10 Künst­lerIn­nen haben jeweils 10 Mi­nu­ten Zeit, um dort ihre Songs vorzustellen. Das diesjährige Motto des Abends lautet „Lebenswelten“. (Ein­tritt frei, Spende will­kommen)

Jazzgarten am Moertelwerk

Jazzgarten am Moertelwerk


Moertelwerk, Biergarten, Am Kanal 28

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Im idylischen Biergarten des Moertelwerks findet eine spannende neue Reihe statt, der „Jazzgarten“. An vier Sommerabenden spielen Bands der Leipziger Szene am Karl-Heine-Kanal. Heute tritt das Duo Lau­renz & Ida auf - Ida Wutzler (Ge­sang) und Laurenz Bogen (Key­board). Dazu gibt es kühle Getränke und den Sonnenuntergang. (Ein­tritt frei)

Brooklyn Healer

Eine Person steigt aus einem Auto, das wie ein schwarzes Taxi aussieht, aber die Aufschrift "Healer" trägt.
Charlie O' Taney, vom Mafia-Killer zum Heiler, Foto: © Dana Ersing

Brooklyn Healer


Westflügel, Hähnelstraße 27

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Als Prolog zum Sommerfest ist der „Brooklyn Healer“ der Miraculous Theatre Company im Westflügel zu Gast. Nachdem er von einem Chinesen unerwartet die Gabe der Heilung erhielt, kam es bei Charlie O' Taney zu einem abrupten Karrierewechsel: vom Mafia-Killer zum Heiler. Das Publikum steigt in Charlies treues Auto, das sich in einen mobilen Therapieraum verwandelt, und wird Teil eines erfrischend komischen und tiefgründigen Wunders. (in­divi­duelle Behandlungen für jeweils 1-4 Personen, Eintritt frei, Spende er­beten)

← zurück