Gleich nachdem sie sich 2022 kennenlernten, entstanden erste Songs. Angetrieben von diesem kreativen Prozess sind die vier Freunde von Fiona Eals weiterhin auf der Suche nach intensiven Sounds, kraftvollen Grooves und eingängigen Melodien. Ihr authentischer und lebendiger Indie-Rock (Video) ist heute auf der Bühne der Leipziger Markt Musik zu erleben. (Eintritt frei)
Das aktuelle Programm von Amita „Was wirklich zählt“ führt musikalisch durch verschiedene Klangwelten und stellt eine Frage: Was zählt – für uns, für andere, für die Gesellschaft? Zu den Stötteritzer Sommerkonzerten erklingt skandinavischer Folk (Hörprobe) neben französischem Chanson, Pop und atmosphärischem Jazz. Auch die klassischen Wurzeln des Ensembles sind hörbar. (Eintritt fei, Spende erbeten)
Die Konzertreihe widmet sich dem zeitgenössischen Jazz und der improvisierten Musik. Gespielt werden Stücke des Leipziger Gitarristen Max Steinau - akustische Räume zwischen Komposition und freiem Spiel, Struktur und Spontanität. Eine Einladung an alle, die neugierig hören. Besetzung: Max Steinau, Gitarre & Komposition, Fabian Adams, Klarinette, Paula Wünsch, Kontrabass, Tim Gerwien, Schlagzeug und Marina Schlagintweit, Electronics. (Eintritt auf Spendenbasis)
Zur Leipziger Markt Musik tritt die Bigband der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“ auf und präsentiert ein abendfüllendes Highlight-Konzert mit schwungvollen Songs (Video) ihres aktuellen Programms. Im Repertoire sind Instrumental- und Gesangsarrangements aus Jazz, Swing, Funk, Rock und Pop. (Eintritt frei)