Sa, 30.08.

Musikalischer Floh­markt + Jam Session

Auf eine wiese vor einer Bühne sitzen Menschen jeden Alters auf Bierbänken und sehen sich eine Konzert an.
Bühne und Freifläche am Bandhaus beim Hippie Yeah Sommerfest 2025, Foto: © Andre Gaerditz, frame­shift.pic­tures

Musikalischer Floh­markt + Jam Session


Freigelände der Bandhaus Manufaktur, Saarländer Straße 7

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Bandcommunity Leipzig veranstaltet einen Flohmarkt vor dem Bandhaus. Angeboten wird alles rund um Musik: Equipment, Kabel, Platten, CDs, Band-Merch, ... Dazu gibt es open air eine offene Bühne für spontane Sessions und kreative Sounds. Ob zum Kaufen, Verkaufen, Stöbern, Musikmachen oder Zu­hören - alle sind herzlich eingeladen. (Ein­tritt frei)

KiMuläum - Das Kinder­museum feiert 10. Geburtstag

Zwei Kinder in historischen Trachten spielen mit einer alten Waage im Museum.
In der Erlebnisausstellung „Kinder machen Messe“, Foto: © SGM

KiMuläum - Das Kinder­museum feiert 10. Geburtstag


Kindermuseum, Haus Böttchergäßchen, Böttcher­gäß­chen 3

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Das Kindermuseum, bekannt für seine interaktive Erlebnisausstellung Kinder machen Messe, feiert Geburtstag und lädt ins Museumskarree und ins Kindermuseum zum KiMuläums-Fest ein. Ein spannendes Programm mit einer Kostümmodenschau, akrobatischen Gästen und vielen tollen Gewinnen erwartet die Be­su­cherIn­nen. Dieses besondere Ereignis wird gemeinsam mit der Leipziger Messe gefeiert. (Ein­tritt frei)

CLARO WALK | Stadt­spazier­gang

CLARO WALK | Stadt­spazier­gang


Treffpunkt Grimmaische Straße 7

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Auf den Spuren von Clara und Robert Schumann führt der gemeinsame Spaziergang von der Innenstadt durch das Graphische Viertel bis hin zur ersten gemeinsamen Wohnung. An ausgewählten Stationen können Interessierte mehr über das bewegte Leben der beiden Künstler erfahren und erleben Leipzigs Musikgeschichte an originalen Schauplätzen. (Teil­nahme frei, Spende will­kommen, Anmeldung bis zum bis 28.08. per E-Mail oder unter 0341 39392191 er­beten)

Performance: be.coming tree

Performance: be.coming tree


Schönauer Park

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Im Rahmen des Grünauer Kultursommers lädt das Kollektiv BAUM zu eimem performativen Rundgang ein. Zwei Tänzerinnen bewegen sich von Baum zu Baum, während das Publikum sie begleitet und so den Schönauer Park aus einer neuen Perspektive erlebt. Dabei werden Bäume zu Protagonisten und ihre Eigenarten zum Mittelpunkt. (Teil­nahme kosten­los)

Finissage & Lesung: Porträts im Dialog

Zwei Zeichnungen mit Selbstbildnissen von Ursula Mattheuer-Neustädt und Dietrich Wenzel nebeneinander
Ursula Mattheuer-Neustädt: Selbstbildnis mit Weinglas, 1982 / Dietrich Wenzel: Selbstbildnis, 2004

Finissage & Lesung: Porträts im Dialog


Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung, Haup­tmann­straße 1

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Zur Finissage der Kabinettausstellung mit Zeichnungen von Ursula Mattheuer-Neustädt und Dietrich Wenzel liest Dietrich Wenzel aus Aufzeichnungen zu seiner Mitarbeit an Werner Tübkes Monumentalbild „Frühbürgerliche Revolution in Deutschland“ in Bad Frankenhausen. Die Lesung wird begleitet von einer Bildpräsentation. Im Anschluss steht der Künstler für Fragen zur Verfügung. (Ein­tritt frei)

Lesung mit Tatjana von der Beek

Lesung mit Tatjana von der Beek


Schauspiel Leipzig, Foyer 1, Bose­str. 1

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Schwestern Leo und Emma werden von ihrem Vater überraschend nach Griechenland eingeladen. Er möchte nach Jahren des losen Kontakts mit ihnen seinen sechzigsten Geburtstag feiern – bei einem Segeltrip. Auf dem engen Katamaran werden die Spannungen der Familie schnell deutlich. „Blaue Tage“ ist ein fein komponierter Sommerroman über Familie, Beziehungen und verdrängte Sehnsucht. (Karte 5 €)

FREAK OUT! Spielzeit-Er­öff­nung im Ost-Pas­sage Theater

FREAK OUT! Spielzeit-Er­öff­nung im Ost-Pas­sage Theater


Ost-Passage Theater, Konrad­str. 27

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Das Theaterteam lädt zur großen Eröffnungsparty mit fantasievollen Drag Performances von Hairy Houdini und dem sich gerade frisch formenden Drag-Duo touch too much, Röhren­fern­sehen-Karaoke im Backstage und verschiedenen DJs, die die Betonbinder der alten Kuppeldecke des Ost-Passage Theaters zum Klingen und das Tanzbein zum Schwingen bringen. Unter dem Lichtbogen, vom Scheinwerfer angezogen, Arm im Arm durch die Nacht ge­flogen ... (Ein­tritt frei, Spende und Reservierung er­beten)

← zurück