Die Ausstellungen der Reihe DUO SOLOS setzen sich jeweils aus Arbeiten von zwei KünstlerInnen zusammen. Ziel ist es, die beiden Perspektiven zu einem Ganzen zu verbinden und gleichzeitig neue Sichtweisen auf die einzelnen Werke zu ermöglichen. In diesem Jahr nehmen die Digitalkünstlerinen, Malerinnen und Zeichnerinnen Nina Behnisch und Omani Frei teil.
Die chinesische Steinabreibung ist eines der ältesten Verfahren, um Texte und Bilder zu vervielfältigen. Im Museum für Druckkunst sind historische Inschriften und Bildgravuren zu bestaunen, die von der Zhou-Dynastie bis ins 20. Jahrhundert reichen und die das chinesische Kulturleben eindrucksvoll widerspiegeln.
Eröffnung: Ausstellung der Ostkreuzschule für Fotografie
Plakat: Ostkreuzschule für Fotografie
Eröffnung: Ausstellung der Ostkreuzschule für Fotografie
Kunsthalle Ost, Riebeckstraße 19
von: LEIPZIG eintrittsfrei
Die Ostkreuzschule gehört zu den wichtigsten Ausbildungsstätten für Dokumentarfotografie, künstlerische Fotografie und Fotojournalismus in Deutschland. Neun FotografInnen der Schule erforschen in ihrer Ausstellung Themen wie Vergänglichkeit, Identität und Alltagsbegegnungen. Im Kern des Projekts steht die künstlerische Auseinandersetzung mit der Frage, wie wir unsere verbleibende Lebenszeit nutzen und gestalten.
Bei dieser Theatergruppe ist jede Aufführung eine Premiere. Das Publikum hat die Möglichkeit, aktiv mitzubestimmen, wie es den HeldInnen auf der Bühne ergeht. Heute will die Gruppe ihren (Frühlings-)Gefühlen freien Lauf lassen. Das sollte sich niemand entgehen lassen! (Karten 8 / 6 €)
Das schwedische Dance-Punk-Trio ist elektronisch, schräg und verspielt, die Lieblingsfarbe nicht zu übersehen. Musikalisch wird eine eigenwillige Interpretation des Retro-Sounds (Video) auf die Bühne gebracht, von zum Beispiel den B52s, Pete Shelley, New Order oder eines jeden Verrückten der frühen 1980er Jahre. (Eintritt: Spende)