Fr, 11.04.

Eine Plane mit einem Grafitti darauf ist wie ein Vorhang zusammengeschoben, so dass man nur Teile des Grafittis erkannt
In der Ausstellung zu sehen: Moses & Taps - SHIMMS XXIX, Foto: © Fravil Artmanagement


Tapetenwerk, Halle C 01, Lützner Str. 91

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Ausstellung präsentiert zeitgenössische urbane Kunst mit Installationen, Wandarbeiten, Keramiken und Leinwänden von 18 inter­natio­nalen Künst­lerIn­nen und Kollektiven. Sie zeigt provokante, politische und innovative Werke, die die Vielfalt und Dynamik der Urban Art-Szene widerspiegeln.

„Mattanza“

„Mattanza“


Ost-Passage Theater, Konrad­str. 27

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Auf der italienischen Insel Katria ist der Anführer des traditionellen Thunfischfangs seit Jahrhundert der männliche Erbe. Nun muss zum ersten Mal eine Frau über­neh­men ... Das Freie Ensemble Jedermensch bringt den Roman von Germana Fabiano auf die Bühne und lotet den schmalen Grat zwischen individueller Freiheit und der Sicherheit der Gemeinschaft aus. Im Anschluss ist das Publikum zum Gespräch eingeladen. (Karten 12 / 8 €)

Größer als Godzilla

Größer als Godzilla


Mühl­keller, Mühl­str. 14

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Für die offene Lesebühne im April gilt wie immer: in 10 Mi­nu­ten können eigene Texte oder die von Lieb­lings­au­torIn­nen vorgetragen wer­den - für ein Freigetränk und lang anhaltenden Ruhm. Den musikalischen Rahmen gestaltet diesmal die Singer-Songwriterin Mene, die alternative Klänge mit Blues und Folk verbindet.

Teil der Ausstellung: Suse Weber - Formel : Marionette, Installation und Performance, Foto: © Wenzel Stählin


Galerie für Zeitgenössische Kunst, Karl–Tauchnitz–Str. 9–11

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Spielräume sind nicht selbstverständlich. Das trifft auf Räume zu, in denen sich Menschen entfalten und mit der Welt in Verbindung treten können. Und auch auf Räume, die selbstbestimmtes Handeln ermöglichen. Die neue Ausstellung zeigt, dass Spielräume kostbar sind, sie oftmals erkämpft und verteidigt werden müssen.

Lipsi Tight

Lipsi Tight


Die Gute Quelle, Georg-Schwarz-Str. 17

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die vier MusikerInnen der Leipziger Swing-Band sind Akkordeonist, Bratschistin, Kontrabassistin und Gitarrist. Sie spielen Klassiker der 20er und 30er Jahre (Video) und schaffen durch diese Besetzung, kombiniert mit mehrstimmigem Gesang, einen einzigartigen Sound und bringen ihr Publikum zum Tanzen. (Ein­tritt frei, der Hut geht rum)

Painting

Painting


Noch Besser Leben, Merseburger Str. 25

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Das Berliner Avantgarde Pop Trio (Video) ist mit seinem neuen Album „Snapshot Of Pure Attention“ auf Tour und macht Station in Leipzig. Das zweite Album der Band ist eine unberechenbare Kollision aus Punk, Techno, Jazz-Saxo­phon, Synthesizern und sich überschlagendem Ruf-und-Ant­wort-Gesang. (Ein­tritt: Spen­de)

← zurück