Do, 03.04.

Fotos der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler in Posen, die etwas mit dem Telefonieren zu tun haben.
Die 12 teilnehmenden Künst­le­rIn­nen, Grafik: Eliane Diur


Kunstraum Ortloff, Jahn­allee 73

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die neue Ausstellung verwandelt den Kunstraum Ortloff in einen großen Spielplatz. 12 Künst­lerIn­nen aus Venedig und Leipzig beschäftigen sich damit, wie Spiel und Vorstellungskraft Grenzen überwinden und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit, selbst in den herausforderndsten Zeiten, bieten können.


Zentrale Randerscheinung, Lud­wig­str. 91

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Galerie Zentrale Randerscheinung zeigt Gemälde von Jurek Rothe, die sich mit Veränderung beschäftigen, welche sich unserem Tun entzieht. Auf seinen Bildern werden verwahrlosten Orte fiktive Porträts gegenübergestellt. Schönheit, Verfall, Chaos - und das Neue daraus.

Brimborium Totale

Brimborium Totale


Drei der Münze Bar, Münz­gas­se 28

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Improgruppe Brimborium Totale lädt  wieder zu einer Show mit ausschließlich neuen Improspielen und Theaterszenen ein. Lange haben sie geprobt und ein neues Programm zusammengestellt, das aber nur mit den Ideen des Publikums inspirierende und überraschende Theaterstücke auf die Bühne bringen kann. (Eintritt auf Spen­den­basis)

Horns[dʒæz]Session

Schwarz-Weiß-Foto der Band in Straßenkleidung vor einem hellen Vorhang
Philippos Thoenes, Uli Huebner und Flo Mueller, Foto: © Band

Horns[dʒæz]Session


Horns Erben, Arndt­str. 33

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Jeden Donnerstag findet im Horns Erben eine Session mit jungen Jazz­musi­kerIn­nen statt. Opener ist diesmal Sonic Abra, ein Projekt des Saxophonisten Uli Huebner mit Philippos Thoenes (Schlag­zeug) und Flo Mueller (Bass). Das Trio verarbeitet ein breites Spektrum an musikalischen Einflüssen (Video). Trotz der begrenzten Instrumentierung ist es ihr Anliegen, klangliche Vielfalt zu erreichen.

Heliod + ŠYMIK

Foto der beiden Gitarristen der Band bei einem Konzert.
Tom Schneppat und Tom Witschel von Heliod, Foto: © Patrick Schwarz

Heliod + ŠYMIK


M.V.B., Ludwig-Hupfeld-Str. 16

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Im Keller-Klub-Raum des M.V.B. spielen Heliod aus Dresden eine Mischung aus Blues, Psyche­delic & Progressive Rock (Video). Die vier Musiker liefern ein mitreißendes Set – mal melancholisch, dann progressiv, neuerdings sogar funky. Dazu gibt es treibende Gitarrenriffs, packende Grooves und eingängige Vocals (Hör­probe) von ŠYMIK aus Leipzig. (Ein­tritt: Spende für die Bands)

Nacht der Bibliotheken

Die Grafik zur Nacht der Bibliotheken ist mit strahlenförmig angeortneten blauen und roten Streifen gestaltet.
Nacht der Bibliotheken. Grafik: © Deutscher Bibliotheksverband

Nacht der Bibliotheken


Bibliotheken in ganz Leipzig

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland ihre Türen öffnen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen sind alle Bür­gerIn­nen eingeladen, ihre Bibliotheken neu zu entdecken. Auch in Leipzig finden zahlreiche Veranstaltungen statt. (Pro­gramm)

← zurück