Sa, 12.04.

GRASSIFRÜHSTÜCK des Freundeskreises

GRASSIFRÜHSTÜCK des Freundeskreises


Café im GRASSI und Foyer, GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Johannisplatz 5–11, 04103 Leipzig

von: GRASSI Museum für Angewandte Kunst

Grassifrühstück des Freundeskreises

Treffpunkt Frühstück: 10.00 Uhr Café im GRASSI,

Vortrag: 11.00 Uhr im Foyer.

Gäste, Mitglieder und solche, die es werden wollen, sind herzlich willkommen.

freundeskreis.grassimuseum.de

ag(o)ra: Öffentliche Proben

In einer großen Messehalle befindet sich eine Bühne mit roten Vorhängen.
Interimsspieltätte Halle 4 im agra Messepark, Foto: © Rolf Arnold

ag(o)ra: Öffentliche Proben


agra Messepark, Bornaische Str. 210

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Das Schauspiel Leipzig lädt zu öffentlichen Proben der vier Neuproduktionen ein, mit denen es in seiner In­te­rims-Spiel­stätte startet: Salome Schneebelis Projekt „Neonschatten“, die Inszenierung von Heiner Müllers „Umsiedlerin“, die Uraufführung von Nino Haratischwilis „Kein Schickal, Klytämnestra“ und der szenischen Rundgang „Die Gläserne Kuh. Prüfbegehung der agra-Landwirtschaftsausstellung 1981“. (Programm)

„Wonderland“ Finis­sage & Künstlerinnengespräch

Blick in die Ausstellung mit Bildern an den Wänden und Skulpturen in einem hellen und großen Raum
Ausstellungsansicht - Rebecca Korb: Die Sterne von Amazon, Foto: © ars avanti

„Wonderland“ Finis­sage & Künstlerinnengespräch


ars avanti Kunstraum, Alte Handelsschule, Gießer­str. 75

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Ausstellung mit Fotografien, Objekten und Installationen von Melanie Schindler, Rebecca Korb und Katharina Schreiter ist eine Parallelwelt zwischen den verschiedenen Sparten der Kunst: magisch, märchenhaft, manchmal auch kaputt. Zum Abschluss der Schau findet ein Gespräch mit den drei Künstlerinnen statt.

Kneipenchor

Kneipenchor


Substanz, Täubchen­weg 67

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Der Kneipenchor Leipzig ist ein Zusammenschluss von jungen Menschen, welche die Leidenschaft zum Bier und zur Musik eint. Daher ist es nur folgerichtig, dass sie zur Bier­garten-Saison­eröffnung in der Subtanz einen musikalischen Beitrag (Video) leisten.

Mee Bodyless

Mee Bodyless


Café Westen, Demmering­str. 32

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Wem der schöne Schein dieser Welt gelegentlich auf die Nerven geht, der findet in der Musik von Mee Bodyless einen Ort zum Ausruhen (Video). Ihre Stimme, ihre Poesie sind sanft und brüchig. Ohrwürmer jenseits von Platitüden und Kitsch. Umrahmt von Indiefolk auf Gitarre, Akkordeon oder Klavier (Ein­tritt frei, der Hut geht rum)

← zurück