Do, 10.04.

Lesung & Gespräch mit Manja Reinhardt

Lesung & Gespräch mit Manja Reinhardt


Bibliothek Plagwitz, Zschochersche Str. 14

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Autorin geht auf Entdeckungsreise zu großen und kleinen Oasen in Leipzig, die Raum zur Erholung bieten und gibt in ihrem Buch spannende Geheimtipps zur Wasserstadt Leipzig. Die Veranstaltung findet im Begleitprogramm der Wanderausstellung des Naturkundemuseums zum Thema Gewässerschutz in Leipzig statt.

Lesung mit Sandy Graf

Lesung mit Sandy Graf


Bibliothek Holzhausen, Arthur-Po­lenz-Str. 12

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Autorin hat ein „Auf­rüt­tel“-Buch geschrieben, das nicht nur zur Reflexion eigener Haltungen aufruft, sondern auch Denkanstöße für einen verantwortungsbewussten Umgang mit den Herausforderungen der Zeit bietet. Und es stellt die Frage: Kann man Abgestumpftheit und Gleichgültigkeit wieder verlernen? (An­mel­dung per E-Mail)

Fotobuchclub Leipzig

Fotobuchclub Leipzig


HALLE 14 - Zentrum für zeitgenössische Kunst, Spin­ne­rei­str. 7

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Fotobücher bieten eine einzigartige Form des visuellen Geschichtenerzählens. Der Verein dienacht richtet einmal im Monat den Fotobuchclub in der HALLE 14 aus. In diesem Rahmen treffen sich Interessierte und tauschen sich über besondere Fotobücher aus. Alle Fotobegeisterte sind herzlich eingeladen.

Audiovisuelles Konzert mit Linebug

Audiovisuelles Konzert mit Linebug


Galerie W182, Wurzner Str. 182

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Das dänische Duo aus der Singer-Songwriterin Line Bøgh und dem Digitalkünstler Christian Gundtoft bringt eine einzigartige Verbindung aus Musik und visuellen Geschichten auf die Bühne (Video). Indie-Pop verschmilzt mit Live-Animationen zu einer poetischen Performance. Linebug, die sich in Zeitz niedergelassen haben, finden ihre Inspiration in den architektonischen und kulturellen Landschaften Ostdeutschlands.

„Besser Lesen“

„Besser Lesen“


Besser Leben, Holbein­straße 2

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Im Besser Leben lesen Janin Wölke und Clemens Böckmann. Unendlicher Move enthält Langgedichte, die das Leben zwischen zerstörter Natur und dem traurigen Gemüt des Sohnes gegen Lyrik eintauschen, um es zu verstehen. How I missed the war fragt nach der Bedeutung des Krieges für die, die nicht aktiv daran beteiligt sind. 60 Post­kar­ten erzählen von unserer Gegenwart, während sich die Frontlinien immer weiter verschieben.

Gute Comedy

Gute Comedy


Die Gute Quelle, Georg-Schwarz-Str. 17

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Neue Runde des Open Mic für Stand-up-Co­me­dy, bei der Gastgeber Marcus Bräuer Comedians aus Leipzig und Umgebung präsentiert, die auf der Bühne neue Jokes testen. (Spen­de will­kom­men)

Bright Silence

Bright Silence


Zum Wilden Heinz, Hähnel­str. 22

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Kevin Johnston, aka Bright Silence, kam aus Colorado über New York nach Leipzig und macht melodischen Akus­tik-Rock (Video). Ob mit Band oder solo hat er eine starke Bühnenpräsenz und spielt Songs, die nachvollziehbar und ehrlich sind und gleichzeitig unter die Haut gehen. (Ein­tritt frei, der Hut geht rum)

Oh No Noh

Oh No Noh


Noch Besser Leben, Merseburger Str. 25

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Aus dem Alltag ein Orchester formen. Im Nebensächlichen die Essenz finden, im Komplexen die Klarheit, in der Einfachheit die Poesie. Dies ist Ziel, Sinn und Charakter von Oh No Noh, dem Projekt des Leipzigers Markus Rom. Sein Instrumentarium: E-Gitarre, Midi-Roboter, Tapes & Samples (Video). Bei seinem heutigen Konzert stellt er das neue Album „As Late As Possible“ vor. (Ein­tritt: Spen­de)

← zurück