Einblicke in die Rara-Sammlung des Bach-Archivs durch die Forschungsabteilung, anschließend Vortrag von Dr. Dietmar Friesenegger: "Die verschwundenen Miniaturen. Eine archivalische Entdeckungsreise durch Österreich, Deutschland und die Ukraine"
Veranstaltung gemeinsam mit der Universität Leipzig und der HTWK Leipzig
Eintritt frei
Gefördert von: Vereinigung der Freunde des Bach-Archivs Leipzig e.V. LEIPZIGSTIFTUNG
Fünf öffentliche Vorspiele bietet das Schauspielinstitut „Hans Otto“ in diesem Studienjahr an. Unter dem Titel „BLACKBOX“, dem Namen des Großen Probesaales im Hochschulgebäude Dittrichring 21, präsentieren die Studierenden des 2. Studienjahres heute verschiedene Szenen zum Thema „Komödie :: Gegenwart“. (Eintritt frei, aber begrenzte Platzkapazität)
OpenStage im JugendKulturKeller
Bühne im JugenKulturKeller, Foto: Soziokulturelles Zentrum „Die VILLA“
OpenStage im JugendKulturKeller
JugendKulturKeller in der VILLA, Lessingstr. 7
von: LEIPZIG eintrittsfrei
Jeden Montag kann sich hier jeder ausprobieren und seine Songs vor Publikum spielen. Der Abend ist zu einem beliebten Treff für MusikerInnen geworden, aber auch für Publikum interessant. Denn es sind nicht nur talentierte Neulinge zu erleben, sondern oft auch bekannte KünstlerInnen, die ihre allerneusten Songs testen.
Bei der Lesereihe in der Moritzbastei sind Janine Wolf und Anna Vriede zu Gast. Janine Wolf liest aus zwei Romanprojekten, die sich mit dem Schreiben als Befreiungsakt und der Suche nach Zugehörigkeit beschäftigen. Anna Vriede möchte mit ihren Texten die Spalten und Zwischenräume füllen - wie Löwenzahn im Kopfsteinpflaster oder Nadelstiche unter der Haut.
Kulturbar froelich & herrlich im Westflügel, Hähnelstr. 27
von: LEIPZIG eintrittsfrei
Jeden letzten Montag im Monat wird die Kulturbar froelich & herrlich zur Jazzlocation. Ein Septett aus Leipziger Jazzgrößen trifft sich zum gemeinsamen Improvisieren. Die wechselnde Zusammensetzung, in der die MusikerInnen mit ihren vielfältigen Einflüssen allein ihrer Spielfreude folgen, nennt sich „Real Jazz Orchestra“. (Eintritt frei, der Hut geht rum)
PlagWitz Comedy
PlagWitz Comedy
Nepomuk, Zschochersche Str. 57
von: LEIPZIG eintrittsfrei
Bei diesem Open Mic testen jeden Montag 6 - 8 Comedians neue Jokes, spielen ihr Material rund oder wagen überhaupt die ersten Schritte auf der Bühne. Mit wöchentlich wechselnden ModeratorInnen (Spende willkommen, Reservierung empfohlen)