In der Lukaskirche im Leipziger Osten findet eine Chor-Doppelkonzert statt: Das Publikum kann sich auf gefühlvollen Pop, groovigen Gospel-Dance-Sound mit einer Prise vom feinsten A-cappella-Jazz mit dem Jazzchor Chornfeld sowie mitreißende Rock- und stimmungsgeladene Pop-Beats vom Rock-Pop-Chor Crazy Generation freuen. (Eintritt frei, Spende erbeten)
Auf der italienischen Insel Katria ist der Anführer des traditionellen Thunfischfangs seit Jahrhundert der männliche Erbe. Nun muss zum ersten Mal eine Frau übernehmen ... Das Freie Ensemble Jedermensch bringt den Roman von Germana Fabiano auf die Bühne und lotet den schmalen Grat zwischen individueller Freiheit und der Sicherheit der Gemeinschaft aus. Im Anschluss ist das Publikum zum Gespräch eingeladen. (Karten 12 / 8 €, nur noch AK)
Geistliches Konzert zur Passionszeit
Foto: Kath. Propstei St. Trinitatis Leipzig
Geistliches Konzert zur Passionszeit
Propsteikirche St. Trinitatis, Nonnenmühlgasse 2
von: LEIPZIG eintrittsfrei
Zum 80. Todestag des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer werden in der Propsteikirche das Oratoirum „Worte, in die Nacht gerufen!“ von Kurt Grahl und Werke von u.a. Joseph Haydn aufgeführt. Es treten Gesangsstudierende der Hochschule für Musik und Theater und ein Instrumentalensemble unter der Leitung von Gotthold Schwarz auf.
Ein unbeendetes Schachspiel: Die Figuren auf dem Feld beginnen, ihr streng geregeltes Leben mit dem der Menschen zu vergleichen. Gedanken über Freiheit und Selbstbestimmung erwachen und die Frage: Welchen Preis zahle ich für ein selbstgewähltes Leben? Eigenproduktion der Theatergruppe UnterStrom (Karten 5 / 4 €)
Ein Musiker tanzt mit seinem Cello, Stühle drehen sich von ganz allein und Gläser werden zu akrobatischen Wunderwerken. David Eisele unternimmt in seiner neuen Produktion den Versuch, die Ruhe im Sturm zu finden, abseits von Größenwahn und Konsum das zu entdecken, was uns direkt umgibt und darin das Potential erkennen. Mit Nachgespräch (Eintritt auf Spendenbasis, Reservierung)