Eröffnung: „Spielräume“

Galerie für Zeitgenössische Kunst, Karl–Tauchnitz–Str. 9–11
Inspiriert durch Werke aus der Sammlung der GfZK und von eingeladenen KünstlerInnen, handelt die Ausstellung von dem Potenzial der Spielräume, von ihrer Schönheit und auch von den Widersprüchen, die ihnen innewohnen. Sie zeigt unterschiedliche Ausdrucksformen und künstlerische Medien, darunter Performance, Konzeptkunst, Installation, Zeichnung, Video und Fotografie.
In ihren Arbeiten befassen sich die KünstlerInnen mit gesellschaftlichen Strukturen. Sie hinterfragen Vorrechte, verschieben Standpunkte und bringen bestehende Ordnungen in Bewegung.
Ein in Zusammenarbeit mit verschiedenen Leipziger Initiativen, Schulen und Gruppen entwickeltes Vermittlungsprogramm begleitet die Ausstellung. Sie ist bis zum 29. März 2026 zu sehen.
Öffnungszeiten:
Di- Fr: 14 – 19 Uhr
Sa-So: 12 – 18 Uhr
Mittwochs freier Eintritt, ansonsten 6 €, ermäßigt 4 €
Ankündigung der Galerie für Zeitgenössische Kunst