Im Konzerthaus am Ausustusplatz wird zu einem bunten Programm eingeladen: Das Gewandhausorchester live im Großen Saal, Instrumente ausprobieren für Kinder, Zwergenkonzerte, Ausstellungen, Backstage-Touren und Mitmachaktionen. Gäste können das Gewandhaus hautnah erleben und seine Menschen an diesem Tag ganz persönlich kennenlernen.
Johannes Brahms' Requiem ist ein Werk der Wärme und des Trostes, ein Werk, das die Winterkälte vergessen lässt. Es singen Lehramtsstudierende im Schulmusikchor der HMT Leipzig unter dem Dirigat von Jan Scheerer. Aufgeführt wird die Fassung für Chor, zwei Klaviere und Pauken.
"Podium" im Schumann-Haus
"Podium" im Schumann-Haus
Schumann-Haus Leipzig, Inselstr. 18
von: Schumann-Haus Leipzig
Ganz im Sinne von Clara und Robert Schumann bietet das Schumann-Haus jungen Künstlern eine Bühne. In der Konzertreihe stellen sich Studierende der Hochschule für Musik und Theater vor. An diesem Abend präsentieren sich Studierende der Klavierklasse von Prof. Jacques Ammon. (Anmeldung per E-Mail oder unter 0341 39392191 erbeten)
Das Trio aus Florian Zimmer, Christoph Brandner und Max Punktezahl beschrieb sich einmal so: „Wir machen Instrumentalmusik, die zu melodisch und verträumt ist, um als experimentell durchzugehen; die aber auch zu seltsam und instrumental klingt, um Pop zu sein.“ Nun soll ihr neues Album doch etwas nach Pop (Video) klingen - live zu überprüfen im Noch Besser Leben (Eintritt: Spende)