Sa, 11.01.

Winterrundgang der Spin­nerei-Galerien

Winterrundgang der Spin­nerei-Galerien


Baumwollspinnerei, Spinnerei­str. 7

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Auch im Januar 2025 veranstalten die Galerien in der Leipziger Baumwollspinnerei wieder ihren Winterrundgang und es gibt insgesamt 16 (!) neue Ausstellungen zu sehen.

Öffentliche Probe zu „InterEuroVision“

Öffentliche Probe zu „InterEuroVision“


Residenz des Schauspiel Leipzig, Spinnerei­str. 7

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Performancegruppe BOYS* IN SYNC gewährt Einblicke in ihre neue Produktion. Darin lässt sie die in Vergessenheit geratene osteuropäische Variante des Eurovision Song Contest, das Musikfest Intervision, wieder aufleben, verbindet beide Wettbewerbe und fragt mit Showeinlagen, Kommentaren und Songs nach deren Symbolwirkung. (Pre­miere: 28. Ja­nuar)

„BLICKWECHSEL – Publika und Politiken der Darstellenden Künste“

„BLICKWECHSEL – Publika und Politiken der Darstellenden Künste“


LOFFT – Das Theater, Spinnerei­str. 7

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Zum Spinnereirundgang wird im LOFFT ein Fim von Janina Möbius gezeigt, der über künstlerische Strategien gegen rechtsextreme Kräfte erzählt. Einblicke in Performances und Stücke der Darstellenden Künste zeigen, wie diese der Polarisierung entgegenwirken und tagtäglich zum gemeinsamen Nach- und Weiterdenken anregen. (wei­tere Vorführungen: 14.30 & 16 Uhr, Reservierung)

LOFFT: Offenes Haus

LOFFT: Offenes Haus


LOFFT – Das Theater, Spinnerei­str. 7

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Zum Winterrundgang der Spinnereigalerien öffnet das LOFFT seine Türen und Gäste können sich im Foyer bei warmen Getränken entspannen, einen Blick hinter die Kulissen des Theaters werfen und einen Film über Strategien der Darstellenden Künste gegen rechtsextreme Entwicklungen ansehen.

Eröffnung „Poems for Stones“

Eröffnung „Poems for Stones“


HALLE 14 - Zentrum für zeitgenössische Kunst, Spin­ne­rei­str. 7

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Der Leipziger Künstler Thadeusz Tischbein zeigt zahlreiche Videoarbeiten, die alle im weitesten Sinne mit Architekturen umgehen. Sie konstruieren Zu­sam­men­hänge – meist spekulativ und brü­chig – nicht auf der Suche nach endgültigen Antworten, sondern mit der Neugier und Verwunderung über Entdeckungen.

Küfa & Konzert

Küfa & Konzert


Das Japanische Haus, Eisenbahn­str. 150

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Das Japanische Haus lädt zum gemeinschaftlichen Kochen und Essen und gegen 20.30 Uhr zu einem Doppelkonzert ein. Es spielen Teatime! aus Leipzig, die  ungekünstelten Emo-Rock (Video) auf die Bühne bringen, und Snailtape, Singer-Song­writer aus Dublin. (Teil­nahme auf Spenden­basis)

„Romeo und Julia“

„Romeo und Julia“


Schauspiel Leipzig, Bose­str. 1

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Was ist Liebe? Für das unglückliche junge Paar ist das keine Frage. Für beide ist ihre Liebe eine Gewissheit bis in den Tod hinein. Naiv? Vermutlich. Romantisch? Vielleicht. Und für uns? Ein Ideal oder Abschreckung? Für das Schauspiel Leipzig befragt Regisseurin Pia Richter Shakespeares Klassiker neu. (Theater­tag: Alle Karten auf allen Plätzen 13 €)

← zurück