Mi, 22.01.

Offenes Handarbeitsatelier

Offenes Handarbeitsatelier


GRASSI Museum für Völkerkunde

von: GRASSI Museum für Völkerkunde

Werdet Teil unserer Handarbeitscommunity! Mitmachen können alle, die Lust auf Handarbeit haben. Mittwochs leiten die Textilexpertinnen Anfänger*innen und Profis an der Nähmaschine an. Der Fokus liegt dabei auf dem Reparieren von Kleidung. Der Eintritt ist kostenfrei.


GRASSI Museum für Völkerkunde

von: GRASSI Museum für Völkerkunde

Provenienzforschung in kolonialen Kontexten umfasst nicht nur ethnographische Objekte, sondern auch menschliche Gebeine in anthropologischen Sammlungen und als Teile von Objekten. Herkunftsgemeinschaften fordern die Rückgabe dieser Sammlungen. Zur Vorbereitung von Repatriierungen wurde ein Konzept zur Rehumanisierung entwickelt, das es ermöglicht, Sammlungsobjekte wieder als Menschen zu betrachten. Der Eintritt ist frei.

Öffentliche Probe: „Der zerbrochne Krug“

Foto einer Schauspielerin und eines Schauspielers, die mit ernsten Gesichtern nebeneinander vor einem dunklem Hintergrund stehen
Spielen Eve Rull und den Dorfrichter Adam: Teresa Schergaut und Denis Grafe, Foto: © Rolf Arnold

Öffentliche Probe: „Der zerbrochne Krug“


Schauspiel Leipzig, Bose­str. 1

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Heinrich von Kleist wirft in seiner Juristenfarce einen sati­risch-schar­fen Blick auf die Fragilität der Justiz. In seinen Wortkaskaden verschieben sich vermeintliche Wahrheiten, bis Richter zu Gerichteten und Gerichtsdiener zu Richtern werden. Elsa-Sophie Jach gibt mit der Regie des Stückes ihr Debüt auf der Großen Bühne des Schauspiel Leipzig. (Pre­miere: 31. Ja­nuar)

Fischer & Rabe

Fischer & Rabe


Die Gute Quelle, Georg-Schwarz-Str. 17

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Heimatblues und Herbstballaden. Piano-Soul und Mund­art-Riot. Zwei recht unterschiedliche Musikerinnen, Julia Fischer und Karin Rabhansl, treten als Duo auf und spielen gemeinsam Lieder aus ihren jeweiligen Soloprogrammen (Video). Diese passen erstaunlich gut zu­sam­men - zu erleben beim Kon­zert-Mitt­woch in der Guten Quelle. (Ein­tritt: Spen­de)

„Rebels & Dreamers“

„Rebels & Dreamers“


M.V.B., Ludwig-Hupfeld-Str. 16

von: LEIPZIG eintrittsfrei

M.V.B. lädt zu einer alternativen Konzertnacht ein: Vera Nois ist eine argentinische Komponistin und Produzentin, die in Berlin lebt. Ihre Musik vermischt Indie, Alter­na­tive-Pop & Folk zu einer einzigartigen Klanglandschaft (Video). Traumfresser, ein musi­ka­lisch-poli­tisches Kabarett, klingen böse, meinen es aber gut (Video).

Trios Live

Das Trio spielt auf einer kleinen, mit einem Teppicj belegten, Bühne.
Werner Neumann, Guillermo Val­di­via & Lucas Rauch, Foto: © Subbotnik

Trios Live


Subbotnik, Könneritz­str. 32

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Der Mittwoch in der Schleußiger Kiezbar widmet sich der Kunst des Trio-Spiels im Jazz. Die Stammbesetzung aus Werner Neumann (Gitarre), Guillermo Valdivia (Bass) und Lucas Rauch (Schlagzeug) spielt wöchentlich ein anderes Kon­zert - mit varierender Vortragsweise, neuen Stücken und musikalischen Gästen. (Ein­tritt frei, Spende er­be­ten)

← zurück