Di, 14.01.


GRASSI Museum für Völkerkunde

von: GRASSI Museum für Völkerkunde

Aus dem Projekt “Provenienz von kolonialzeitlichen Sammlungen aus Togo” (2021-2023) entwickelte sich ein Forschungskollektiv, das im PrepRoom Einblicke in die Herkunftsforschung und mögliche Zukünfte des Kulturerbes aus Dagbon gibt. Einmal im Monat informieren Ricarda Rivoir, Michael Gyimah, Marlena Barnstorf-Brandes und Jan König über die neuesten Entwicklungen der Forschung.

Buchvorstellung & Gespräch mit Simona Stoytchkova

Buchvorstellung & Gespräch mit Simona Stoytchkova


Zeitgeschichtlichen Forum, Grimmaische Str. 6

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Autorin wuchs in einem Plattenbau Ostberlins auf. Nach der Wende startete sie eine außergewöhnliche Karriere und sitzt heute in der Chefetage eines Finanzunternehmens. In ihrem Buch und mit Lisa Weck spricht sie darüber, wie sich das angefühlt hat und was sich ändern müsste, damit sich mehr Ostdeutsche in großen Unternehmen etablieren.

Alles Auftakt! 2.0

Alles Auftakt! 2.0


Hochschule für Musik und Theater, Großer Saal, Grassi­str. 8

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Studierende des Instituts für Musikpädagogik präsentieren das mit dem Pro Arte Kammerorchester erarbeitete Repertoire. Worauf kommt es an? Diese Frage werden sie im Laufe des Semesters erforschen, erfahren und erleben. In diesem Konzert erklingen Werke u.a. von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Antonín Dvořák und Edward Elgar.

Ersti Lesung #2

Ersti Lesung #2


Luru Kino, Spnnerei­str. 7

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Haus, ehemals Hausdurchsuchung, ist die Lesereihe des Deutschen Literaturinstituts Leipzig und diese lädt zur zweiten Ersti-Lesung mit Studierenden des neuen Semesters in das Luru Kino ein. Lesende: Meret Hauber, Jan Kriebel, Maria Pacurariu, Torben Schilling, Leena Schnack, Laura Ubanski und Leah Luna Winzely. (Ein­tritt frei, Spendenempfehlung 3 - 5 €)

Offene Songwerkstatt

Offene Songwerkstatt


Horns Erben, Arndt­str. 33

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Im Horns Erben präsentieren in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater Studierende der Fachrichtung Jazz/Pop-Ge­sang neue Lieder. Drei von ihnen werden mit einer Band den Opener spielen - danach Open-Stage für alle, die sich einmal vor Publikum ausprobieren wollen.

Helmet Duty

Helmet Duty


ANKER, Renft­str. 1

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Feiner handgemachter Bluegrass auf akustischen Instrumenten (Video), Klassiker wie eigene Stücke, mit einem Spritzer Rockabilly sowie eine kleine Prise Blödelei vom Leipziger Trio Helmet Duty erklingen zur MusikKneipe im Anker.

← zurück