Fr, 17.01.

RE:OPENING No. 5

RE:OPENING No. 5


GRASSI Museum für Völkerkunde

von: GRASSI Museum für Völkerkunde

Dieser neue Ausstellungsteil widmet sich dem globalen Thema Schutz, das durch Kriege, Pandemien oder Klimakatastrophen zunehmend im Fokus von internationalen Debatten steht. Der Eintritt ist frei.

Vernissage „Biotop der un­frei­willigen Freiwilligkeit“

Vernissage „Biotop der un­frei­willigen Freiwilligkeit“


Cinémathèque, Karl-Liebknecht-Str. 109

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Mixed-Media Installation von Sophie Stephan gibt Einblicke in die Geschichte eines Hauses und seiner Be­woh­nerIn­nen, deren kleine Gesten, Rituale und Gespräche. Die Gemeinschaft wird zum Spiegel der Gesellschaft: von Wandel, Verlust, Anpassung und Sehnsucht nach Beständigkeit. Zur Eröffnung Sektempfang und Konzert von Jens Ausderwäsche

Konzert der DozentInnen der Schola Cantorum

Veranstaltungsort: Leipziger Stadtbibliothek, Foto: © Leipziger Städtische Bibliotheken

Konzert der DozentInnen der Schola Cantorum


Stadtbibliothek Leipzig, Oberlichtsaal, Wil­helm-Leusch­ner-Platz 10-11

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Gesangs- und Instrumental­leh­rerIn­nen treten an diesem Abend solistisch, als Lied-Duo und in kammermusikalischen Besetzungen auf. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm, bei dem die Profis der Schola Cantorum hautnah zu erleben sind. Abgesagt!

Neujahrsempfang

Neujahrsempfang


Ost-Passage Theater, Konrad­str. 27

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Das Ost-Passage Theater lädt alle Freunde, Fans und Unterstützenden zu einem ganz besonderen Neujahrsempfang ein: Eine interaktive Performances entführt die Gäste in den Keller des Hauses und zum Orakel „Deep Thought“. Geheimnisse und Geschichten des Untergrunds werden enthüllt, eine Welt voller mythischer Mysterien & mysteriöser Mythen.

Klezmer Muskel Kater

Klezmer Muskel Kater


Café Terra, Birken­str. 20

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Musiker aus dem Iran, Deutschland und Italien spielen mit Akkordeon, Schlagzeug, Tuba, Trompete, Klarinette und Saxophon alte und neue Lieder (Video) aus Europa und dem Orient, von jüdischer Hochzeitsmusik bis zu persischer Klassik. Und das alles mit einer guten Portion Humor. (Ein­tritt frei, der Hut geht rum)

„Spielverderber*innen“

„Spielverderber*innen“


DachTheater, Stein­str. 18

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Ein unbeendetes Schachspiel: Die Figuren auf dem Feld beginnen, ihr streng geregeltes Leben mit dem der Menschen zu vergleichen. Gedanken über Freiheit und Selbstbestimmung erwachen und die Frage: Welchen Preis zahle ich für ein selbstgewähltes Leben? Eigenproduktion der Theatergruppe unter­Strom (5 / 4 €)

Showing: „Tornado’s Eye“

Showing: „Tornado’s Eye“


LOFFT – Das Theater, Spinnerei­str. 7

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Ein Musiker tanzt mit seinem Cello, Stühle drehen sich von ganz allein und Gläser werden zu akrobatischen Wunderwerken. David Eisele unternimmt in seiner neuen Produktion den Versuch, die Ruhe im Sturm zu finden, abseits von Größenwahn und Konsum das zu entdecken, was uns direkt umgibt und darin das Potential erkennen. Mit Nachgespräch (Ein­tritt auf Spendenbasis, Reservierung er­wünscht)

josepha wawaa

josepha wawaa


Noch Besser Leben, Merseburger Str. 25

von: LEIPZIG eintrittsfrei

josepha wawaa drückt sich durch verschiedene Kunstformen aus. So verbindet sie ihre, durchaus tanzbare, Musik aus Neo-Soul und Hip-Hop (Video) mit theatralen Momenten, um in andere Welten einzutauchen. Ihre Songs sind voller Brüche, sie liebt es, zu experimentieren und nimmt sich dabei selbst nicht zu ernst. (Ein­tritt: Spen­de)

← zurück