Die Ausstellung in der Bibliotheca Albertina würdigt die lange Geschichte der Geowissenschaften in Sachsen und deren breites Spektrum. Bei der Führung mit Kurator Thomas Thibault Döring werden vielfältige Exponate, von barocken Kupferstichen über versteinerte Urtiere bis zum computergenerierten Earth System Data Cube, erläutert.
Eröffnet wird der Abend von CLANK, dem neuen Projekt des Schlagzeugers Clemens Litschko mit Lorenz Bergler (Bassklarinette), Jonas Dorn (E-Gitarre) und Paula Wünsch (Kontrabass). Gemeinsam mischen sie Jazztradition kräftig mit den Soundtracks ihrer Jugend (Video). Danach steigt die Session! (Konzert auf Spendenbasis)
George Orwells weltbekannte Dystopie hat unseren Blick auf die Welt verändert. Wer bestimmt, was Wahrheit ist? Gibt es eine Chance für Zärtlichkeit und Wärme in einer Welt voller Kälte und Hass? In einem intensiven Kammerspiel wird erkundet, ob Widerstand in einem perfekten totalitären System funktionieren kann. (Solidarisches Preissystem: 15, 12 oder 8 €)
In der Reihe von Wohnzimmerkonzerten des urbanite Stadtmagazins treten Love, The Twains auf. Das mehrköpfige Projekt um Singer-Songwriterin Lena Franke spielt kopf-, gefühls- & melodiebetonten Pop (Video). In ihren aktuellen Songs klamüsern sie besonders die Liebe in semi-gesunden Beziehungen auseinander. (Reservierung)